Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Intelligente Speicherlösung TS-233 NAS von QNAP

QNAP präsentiert das 2-Bay TS-233 NAS, das sich für Heim- und Büroumgebungen eignet.

 

Mit seinem schlanken Design und dem leisen Lüfter bietet das TS-233 eine preiswerte, zentralisierte Speicher-, Sicherungs-, Dateifreigabe- und Multimedialösung mit umfangreichen NAS Anwendungen für mehr Produktivität und grenzenlose Unterhaltung.

Das TS-233 verfügt über einen ARM Cortex A55 Quad-Core Prozessor mit integriertem 2 GB Arbeitsspeicher. Es kann mit 3,5-Zoll SATA 6Gb/s SSDs verwendet werden und unterstützt die AES-NI Verschlüsselungsbeschleunigung. Dadurch wird eine schnelle Sicherung/Wiederherstellung, Dateizugriff sowie gemeinsame Nutzung ermöglicht. Zudem steigert das TS-233 mit einem integrierten NPU (Neural Network Processing Unit) Prozessor auch die Leistung des QNAP AI Core (der KI-gestützten Engine für die Bilderkennung) für eine extrem schnelle Gesichts- und Objekterkennung.

qnap-ts233
Das kompakte und schlanke TS-233 zeichnet sich durch ein klares Design aus. Die Festplatten können ohne Schraubendreher installiert werden (Quelle: QNAP)

„Das TS-233 erfüllt viele Anforderungen von Privatanwendern und kleinen Unternehmen. Heimanwender werden durch die zentrale Datensicherung, die persönliche Cloud-Lösung sowie den Multimedia-Optionen enorme Vorteile erleben. Büros und Unternehmen profitieren von der optimierten Speicherung, der einfachen Dateisynchronisation und Freigabe sowie der Möglichkeit, an entfernten Standorten und in hybriden Umgebungen zusammenzuarbeiten“, sagt Jerry Deng, Produktmanager von QNAP.

Das neue TS-233 ist mit dem neuesten QTS 5.0 Betriebssystem ausgestattet, das umfangreiche NAS Heim-/Geschäftsanwendungen bietet: File Station optimiert den NAS Dateizugriff, die Freigabe und die Verwaltung über einen Webbrowser; Hybrid Backup Sync ermöglicht die einfache Sicherung von NAS Dateien in der Cloud oder auf einem anderen NAS zur Erfüllung der 3-2-1 Sicherungsstrategie; Qsync ermöglicht eine effiziente Dateisynchronisation zwischen mehreren Benutzern und Geräten. Mit Multimedia-Anwendungen wie QuMagie, Video Station und Music Station können QNAP NAS Nutzer all ihre Fotos, Videos und Musikdateien zentral speichern und verwalten. Außerdem unterstützt das TS-233 die ARM NEON Technologie, welche die Videoverarbeitung für ein besseres Unterhaltungserlebnis beschleunigt.

www.qnap.com/de-de

Premium-Display PD32M von Porsche Design und AOC

 

Porsche Design und AGON by AOC präsentieren mit dem Porsche Design AOC AGON PRO PD32M einen außergewöhnlichen Gaming-Monitor.

 

Das 80 cm (31,5") Premium-Modell besticht durch ein Design, das seinesgleichen sucht und sich gestalterisch an Details eines Porsche Sportwagens anlehnt. Spitzenleistung, Top-Qualität, eine exzellente Verarbeitung sowie die gestochen scharfe 4K-Auflösung, die 144 Hz Bildwiederholrate und 1 ms Reaktionszeit (GtG): Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M bietet alles, was selbst anspruchsvollste Gamer für dynamische Competitions fordern. Abgerundet wird der bemerkenswerte Gesamtauftritt von einer MiniLED-Hintergrundbeleuchtung für zusätzliche Raumatmosphäre und der DisplayHDR-1400-Unterstützung für eine selten so gesehene visuelle Dynamik.

„Mit unserem langjährigen Partner Porsche Design haben wir erneut einen ikonischen, hochleistungsfähigen Gaming-Monitor entwickelt, der das Beste aus beiden Welten vereint. Als echtes Mehrzweckgerät verfügt der PD32M über Features, die sowohl erfahrene und ambitionierte Gamer als auch Content Creators überzeugen und es ihnen ermöglichen, ihre Performance und Produktivität zu steigern“, sagt Stefan Sommer, Global Head of Marketing bei TPV.

aoc-porsche-monitor-infoscreen
Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M bietet alles, was selbst anspruchsvollste Gamer für dynamische Competitions fordern (Quelle: AOC)

„Unser gemeinsames Ziel war es, einen High-End-Monitor mit anspruchsvollem Design und überlegener Technologie zu entwickeln. Im Jahr 2020 haben Porsche Design und AGON by AOC gemeinsam den PD27 entwickelt, einen 240 Hz QHD-Gaming-Monitor mit einem Standfuß, der an den Überrollkäfig eines Porsche Rennwagens erinnert. Bei der zweiten Generation des Gaming-Monitors haben wir das vom Motorsport inspirierte Design noch weiter entwickelt. Es integriert zum Beispiel Designanleihen vom Lenkrad und den Speichen eines Sportwagens“, so Roland Heiler, Chief Design Officer bei Porsche Design.

Form folgt Funktion

Die Form des Standfußes des PD32M wird durch seine Funktion bestimmt. Stabilität und Robustheit sind Schlüsselelemente in der Gaming-Industrie und finden sich im Gehäuse sowie im sandgestrahlten Fuß aus Aluminiumguss wieder. Kompaktheit spielt bei Monitoren ebenfalls eine überragende Rolle. Das Design des Displaygehäuses entspricht daher dem funktionalen Layout seiner internen Komponenten. Das Resultat sind weiche, sich nach hinten verjüngende Flächen vom Panel hin zum Innenleben. Separate visuelle Vertiefungen führen intuitiv zu den verschiedenen Anschlüssen. Um den schlanken Gesamteindruck des Panels optisch weiter zu betonen, verjüngt sich das hintere Displaygehäuse an den Seiten mit einer leichten Neigung. Dadurch entsteht eine trapezförmige Form, in der sich Einsätze aus Metallgewebe für die Kühlung und die Lautsprecher befinden. Dank der indirekten RGB-Hintergrundbeleuchtung wird das Spielerlebnis unaufdringlich verstärkt und eine begleitende Dynamik erzeugt. Kleine, aber feine Details wie ein ebenfalls hintergrundbeleuchteter horizontaler Kühlstreifen, von Rennwagen-Luftkühlungen inspiriert, runden das Gesamtbild ab. Auch an das Produkt-Branding wurde innovativ herangegangen: Es wird durch ein austauschbares Projektionslogo lebendig präsentiert. Der große 31,5-Zoll-Monitor ruht sicher und fest auf dem Schreibtisch, ist für eine ergonomische Positionierung höhenverstellbar und unterstützt auch eine Pivot-Einstellung für die vertikale Ausrichtung.

aoc-porsche-monitor-front
Der große 31,5-Zoll-Monitor ruht sicher und fest auf dem Schreibtisch, ist für eine ergonomische Positionierung höhenverstellbar und unterstützt auch eine Pivot-Einstellung für die vertikale Ausrichtung (Quelle: AOC)

Durchstarten zu Höchstleistungen

Nicht nur äußerlich hebt sich der Monitor von seinen Mitspielern auf dem Markt ab. Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M ist mit einem flachen IPS-Panel (AAS) ausgestattet, das 1,07 Milliarden Farben wiedergibt und selbst feinste Nuancen sichtbar macht. Mit seiner 97-prozentigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums bietet er höchste Präzision für naturgetreue Farben und Schattierungen. Durch die Integration der hochmodernen MiniLED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie verfügt der Monitor über 1.152 Dimmzonen, die je nach Bildinhalt individuell geregelt werden. Der PD32M ist in der Lage, sowohl blendendes Sonnenlicht als auch sehr intensive schwarze Schatten im selben Bild darzustellen, was ihm die höchste HDR-Zertifizierung DisplayHDR 1400 eintrug. Mit bis zu 1.400 Nits Spitzenhelligkeit stellt er die üblichen rund 300 Nits anderer moderner Gaming-Monitore buchstäblich in den Schatten.

Das IPS-Panel läuft bei hoher Bildwiederholfrequenz von 144 Hz in gestochen scharfer 4K-Auflösung (3840 x 2160). Mit einer echten GtG-Reaktionszeit von 1 ms wird das sogenannte „Ghosting“ zwischen den Frames praktisch eliminiert. Dank Adaptive-Sync ist das Modell in der Lage, variable Bildwiederholraten (VRR) zu implementieren, wodurch Artefakte wie Tearing und Stottern verhindert werden. Und da den Gamern DisplayPort 1.4- und zwei HDMI-2.1-Anschlüsse zur Verfügung stehen, können sie sowohl ihren PC als auch ihre Konsole nutzen. Der Monitor unterstützt zudem Geräte mit bis zu 120 Hz bei 4K über USB-C sowie Konsolen der aktuellen Generation über HDMI 2.1.

aoc-porsche-monitor-rueckseite
Kleine, aber feine Details wie ein hintergrundbeleuchteter horizontaler Kühlstreifen, von Rennwagen-Luftkühlungen inspiriert, runden das Gesamtbild ab (Quelle: AOC)

Dual Use für kreative Macher

Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M ist natürlich nicht nur zum Spielen da, sondern erlaubt auch Arbeiten auf höchstem Niveau. Er ist der perfekte Homeoffice-Monitor für Content Creators, Designer, Redakteure oder Programmierer. Mit seinem USB-C-Eingang können Videosignal, Daten und Leistung (bis zu 90 W – je nach HDR-Einstellung) gleichzeitig mit einem angeschlossenen Notebook über nur ein einziges USB-C-Kabel transferiert werden. Darüber hinaus können Notebooks auf alle Peripheriegeräte zugreifen, die an den 4-Port-USB-3.2-Hub des Monitors angeschlossen sind, wie zum Beispiel Tastaturen, Mäuse oder externe Laufwerke. Last but not least verfügt der PD32M über einen KVM-Switch, sodass die Nutzer ganz einfach zwischen zwei Quellen umschalten können, beispielsweise einem Gaming-PC und einem Arbeitsnotebook, während sie dieselbe Tastatur und Maus verwenden. Der Monitor kann sogar beide Quellen gleichzeitig in seinem Picture-by-Picture-Modus (maximal UHD bei 60 Hz) über seine DP-, HDMI- oder USB-C-Anschlüsse anzeigen. Darüber hinaus sorgt ein leistungsstarkes Soundsystem mit dualen 8-W-Lautsprechern und DTS-Sound für ein sattes, klares Klangerlebnis.

aoc-porsche-monitor-anshcluesse
Gamern stehen DisplayPort 1.4- und zwei HDMI-2.1-Anschlüsse zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Monitor mit einem 4-Port-USB-3.2-Hub sowie einem KVM-Switch ausgestattet: (Quelle: AOC)

Indiviualität erlaubt

Der PD32M ist zwar schon einzigartig, kann aber noch weiter individualisiert werden. Das Modell verfügt über eine vollständig anpassbare RGB-Beleuchtung (Light FX) auf der Rückseite des Displays. Beim Hochfahren des Monitors wird der Nutzer mit einem animierten Startlogo und einem speziellen Sound begrüßt. Das OSD-Menü (On-Screen-Display) sticht mit seiner benutzerfreundlichen Struktur hervor, und ein kabelloses Gaming-Keypad ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die OSD-Einstellungen des Monitors. Und wie man es von einem Spitzenprodukt erwartet, wird es in einer hochwertigen Verpackung inklusive eines USB-Sticks geliefert, der Benutzerhandbücher und zugehörige Software enthält.

Der Porsche Design AOC AGON PRO PD32M ist ab sofort für 2.179,00 Euro verfügbar.

https://eu.aoc.com/en/gaming

www.porsche-design.com

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery