Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Flexible Lichtstreifen ergänzen das Philips Hue Outdoor-Sortiment

Licht in allen Farben, in beinahe jeder Form, an jeder Stelle im Garten oder auf der Terrasse und das auch noch einfach in der Installation. Darauf haben viele Frischluft-Fans gewartet. Mit dem neuen Outdoor Lightstrip von Philips werden diese Wünsche Wirklichkeit. Der biegsame Lightstrip ergänzt das bestehende Philips Hue Outdoor-Sortiment und bringt Licht in jeden Winkel nach Draußen.

Philips Hue Outdoor Lightstrip ist das neuste Mitglied der Hue Outdoor-Familie für den Außenbereich. Dieser Lightstrip ist nach IP67-Spezifikation für den Einsatz im Freien entwickelt worden., So kann man ihn bedenkenlos im Blumenbeet verlegen. Schnee und Regen haben ihm nichts an.

philips-Hue-Outdoor-Lightstrip-beetbeleuchtung
Quelle: Philips
Der flexible Lichtstreifen kann gebogen werden und einfach im Erdreich liegen

Mit dem biegsamen Lightstrip lassen sich Beete und Geländer beleuchten, Wege kennzeichnen oder die richtige Atmosphäre für einen Grillabend schaffen. Mithilfe der mitgelieferten Befestigungsklammern und Schrauben lässt sich der Lichtstreifen schnell und einfach überall befestigen.

philips-Hue-Outdoor-Lightstrip-terrassenbeleuchtung
Quelle: Philips
Mit dem Lightstrip gelingt die Akzentbeleuchtung spielend leicht. Dabei kann das Leuchtmittel angeklebt oder mit den mitgelieferten
Schellen befestigt werden

Der Outdoor Lightstrip lässt sich in das Philips Hue Lichtsystem integrieren und über die Philips Hue App steuern. So können Außen- und Innenleuchten über die Philips Hue Bridge per Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Auf diese Weise lässt sich die Beleuchtung auch von Außenbereichen nach Belieben beleuchten und das perfekte Outdoor-Ambiente schaffen. Dabei unterstützen die Hue-Produkte die eigene Kreativität, denn zur Auswahl stehen 16 Millionen Farben.

philips-Hue-Outdoor-Lightstrip-lieferumfang
Quelle: Philips
Im Set ist alles enthalten, was man für die Inbetriebnahme benötigt: Leuchtmittel, Netzteil samt Kabel und Befestignungsmaterial

Philips Hue Outdoor-Sortiment

Das Philips Hue Outdoor-Sortiment umfasst Wandleuchten, Spots, Pollerleuchten und jetzt auch Leuchtstreifen. Der Philips Hue Outdoor Lightstrip ist in einer 2-Meter-Länge zum Preis von bei 89,95 Euro und in 5 Metern Länge für 159,95 Euro erhältlich.

Mehr zum Lightstrip

www.meethue.com

Philips Hue Bluetooth ist die Einstiegsdroge für intelligente Beleuchtungen

„Philips Hue“ sorgt jederzeit für die richtige Beleuchtung. Per Tastendruck lassen sich Helligkeit und Farben von Lampen und Leuchten per WLAN verändern. Noch einfacher wird das mit den neuen „Hue Bluetooth“-Leuchtmitteln.

Mit der Einführung von „Philips Hue Bluetooth“ macht Signify den Einstieg in die Welt intelligenter Beleuchtungssysteme noch einfacher. Während bei dem bekannten „Philips Hue-System“ zum Betrieb eine „Bridge“ als Zugangspunkt in ein vorhandenes WLAN-Netz benötigt wird, genügt bei den neuen „Philips Hue Bluetooth“-Leuchtmitteln ein Smartphone plus installierter „Philips Hue Bluetooth“-App.

Einschrauben, Einschalten, Steuern
Die Philips Hue Bluetooth-App
Quelle: Signify
Die Steuerung der neuen Hue-Leuchtmittel erfolgt via Bluetooth
über eine auf dem Smartphone installierte App

Um die perfekte Raumatmosphäre zu schaffen, ob für eine Dinnerparty oder einen entspannten Tagesausklang, wird eine „Philips Hue Bluetooth“-Lampe anstelle eines vorhandenen Leuchtmittels in eine Lampenfassung geschraubt. Auf einem Smartphone oder Tablet wird die „Philips Hue Bluetooth“-App installiert und die neue Lampe angemeldet. Die Steuerung erfolgt via Bluetooth.

Ohne zusätzliche Verkabelung kann mit den „Philips Hue Bluetooth“ ganz leicht das richtige Ambiente für jede Gelegenheit erschaffen oder ein Raum mit Millionen von Farben dekorieren.

„Häufig wird unterschätzt, welchen Einfluss Licht auf das Ambiente eines Raums hat“, meint Jasper Vervoort, Business Leader Home Systems & Luminaires Philips Hue bei Signify. „Indem wir unsere Philips Hue Reihe Bluetooth-fähig gemacht haben, erleichtern wir den Einstieg und das Ausprobieren und Experimentieren mit Licht im eigenen Zuhause. Benötigt wird nur ein Smartphone, das sowieso jeder hat. Wir sind überzeugt, dass jeder, der einmal damit angefangen hat, unbedingt herausfinden will, was Hue sonst noch zu bieten hat.”

 
Philips Hue Bluetooth Raumgestaltung
Quelle: Signify
Mit dem Philips-Hue-Lichtsystem entstehen ohne großen Installationsaufwand die schönsten Ambiente
Lichtsteuerung per Sprache

Die „Philips Hue Bluetooth“-Leuchtmittel lassen sich auch via Alexa mit Sprachbefehlen steuern. Voraussetzung hierfür ist ein kompatibles Amazon Echo-Produkt (Amazon Echo Dot der 3. Generation, Echo Plus und Echo Show der 2. Generation). Weitere Echo Geräte sollen ab dem kommenden Herbst unterstützt werden. Die Verbindung mit Alexa ist einfach. Ist die entsprechende Lampe eingeschaltet, lässt sich diese über das Kommando „Alexa, suche meine Geräte“ finden und konfigurieren.

Noch einfacher ist es, wenn ein „Philips Hue Bluetooth“-Leuchtmittel über Amazon erworben wird. Erfolgt der Kauf über den gleichen Account, dem auch das kompatible Echo-Gerät zugeordnet ist, müssen diese nur eingeschaltet werden und Alexa übernimmt automatisch die Einrichtung.

Kompatibilität und Einrichtung per Bluetooth wird für Google Home- und Google Nest-Geräte bald verfügbar sein. Vorerst können die neuen „Hue Bluetooth“-Leuchtmittel nur über die „Hue Bridge“ mit dem Google Assistant verbunden und gesteuert werden.

Philips Hue Smart-Home Szenarien
Quelle: Signify
Entweder steuert man nur eine Lmape oder entwirft für jede Tagessituation eine eigene Raumbeleuchtung - alles ist möglich
Bluetooth plus WLAN-Technologie

Philips Hue Bluetooth Funktionen Technik ganz einfachDie neuen „Philips Hue Bluetooth“-Leuchtmittel sind zusätzlich mit WLAN-Technologie ausgestattet. So können diese in bestehende „Philips Hue“-Umgebungen auf Basis der „Hue-Bridge“ integrieren werden. Ist man mit den Bluetooth-Produkten aber auf den Geschmack gekommen, kann man natürlich jederzeit eine „Hue-Bridge“ hinzufügen. Dann stehen einem nicht nur viele weitere Lampen und Leuchten zur Auswahl, sondern auch mannigfaltige Möglichkeiten der Lichtsteuerung.

Ab Herbst im Laden

„Philips Hue Bluetooth“-Produkte stehen ab dem kommenden Herbst im Laden. Dieses Jahr werden die Leuchtmittel für E27-Gewindefassungen und GU10-Stecksockel in drei Versionen erhältlich sein: „Philips Hue White“ (19,99 Euro, „Philips Hue White Ambiance“ (29,95 Euro und „Philips Hue White & Color Ambiance“ (59,95 Euro).

Sukzessive soll das „Hue“-Produktportfolio um die Bluetooth-Funktionalität erweitert werden.

www2.meethue.com/de-de

 

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery