Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Samsung Aktionsgeräte mit gratis Zugang zu Live-TV und Streaming-Content

Mit seinem „Made for Germany“-Aktionsprogramm bietet Samsung die Option, Streaming-Angebote kostenfrei auszuprobieren: Beim Kauf eines hochwertigen Samsung Aktionsgeräts erhalten Kunden bis zu 24 Monate gratis Zugang zu erstklassigem Live-TV und Streaming-Content.

 

Wer sich bis zum 31. Juli 2024 für ein Aktionsgerät entscheidet, erhält mit Magenta TV je nach Aktionsmodell das Streaming-Programm der Telekom und teilweise sogar Netflix und Disney+ für bis zu 24 Monate kostenlos on top. Komplettiert wird die Aktion für Smart TVs und Soundbars durch weitere namhafte Partner wie HD+, waipu.tv und Zattoo. Ganz ohne Kabelanschluss kann so über das Internet wie gewohnt lineares Fernsehen genossen werden. Darüber hinaus sind zahlreiche Filme, Serien und Sportereignisse gratis verfügbar.

Home Entertainment auf hohem Niveau

Vorhang auf für die „Made for Germany“-Aktionsgeräte: Für immersives Stadionfeeling in den eigenen vier Wänden sorgen unter anderem die Samsung 98 Zoll Geräte, so zum Beispiel der QN990C2, Q80C3 sowie der 2023er und 2024er QN90C/D. Die TVs überwältigen nicht nur aufgrund ihrer Größe. Sie sind auch vollgepackt mit modernster Technologie. So analysiert der Neural Quantum Prozessor jedes Bild und skaliert es bei Bedarf auf bis zu 8K beziehungsweise 4K hoch. Unterstützt wird das immersive Seherlebnis durch leuchtende Farben, starke Kontrastwerte und den multidimensionalen Klang von Dolby Atmos. Wer sich für den QN990C, Q80C oder QN90C/D entscheidet, erhält 24 Monate lang das Angebot von Magenta TV inklusive Disney+ und Netflix gratis dazu. Zusätzlich gibt es jeweils für 12 Monate RTL+ Max und sportworld, 12 Leihfilme über maxdome, für 6 Monate HD+/Sat und waipu.tv sowie für 3 Monate Zattoo und qobuz.

Gleiches gilt für das 2024er Neo QLED 8K Flaggschiffmodell QN900D4. Der hochmoderne Smart TV nutzt den fortschrittlichen AI Gen3 Prozessor, der dank seiner 512 neuronalen Netzwerke ein gestochen scharfes Bild erzeugt. Darüber hinaus sorgt der AI Motion Enhancer Pro für ein klares, flüssiges Bild bei schnellen Bewegungen. Gerade bei Sportgroßveranstaltungen ist das ein echter Vorteil, da schnelle Bälle besser verfolgt und Spiele ohne Verzerrungen genossen werden können. Darüber hinaus findet die neueste Generation der AI Deep Learning-Technologie heraus, worauf sich Betrachter fokussieren. Diese Bildbereiche werden hervorgehoben, sodass ein dreidimensionaler Effekt entsteht – für eine Atmosphäre fast wie im Stadion. Neben dem QN900D sind weitere aktuelle Neo QLED-Modelle wie der 8K QN800D5 und 4K QN95D6 Teil der Aktion.

Nicht fehlen dürfen die brillanten Samsung OLED TVs wie der S95D7 in 55 bis 77 Zoll. Dank der OLED Glare Free-Technologie werden Reflexionen durch externe Lichtquellen reduziert, sodass Nutzer zu jeder Tageszeit lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte genießen können. Wer den S95D kauft, erhält 12 Monate lang kostenfrei Magenta TV in Kombination mit Netflix. Zusätzlich gibt es einen zeitlich begrenzten Gratiszugang zu HD+, waipu.tv, Zattoo, qobuz, RTL+ Premium, maxdome und sportworld.

Für Kunden, die viel Wert auf Design legen und dabei auch in den Genuss der „Made for Germany“-Vorteile kommen möchten, ist der The Frame die passende Wahl. Der Lifestyle TV wirkt mit seinem austauschbaren Rahmen wie ein Schmuckstück an der Wand. Wenn The Frame nicht für Serien oder Filme genutzt wird, können dekorative Kunstwerke und Fotografien aus dem Art Store die eigenen vier Wände verschönern. Ein mattes Display sorgt dabei für ein blendfreies Seherlebnis. Darüber hinaus sind auch die 2023er- und 2024er-Modelle von The Serif, The Sero, The Terrace, The Premiere und The Freestyle Teil der „Made for Germany“-Aktion.

Satte Sounds für Stadionfeeling zuhause

Unter den Aktionsmodellen finden sich auch die Soundbars der Q-Serie. So trägt die HW-Q995D einen 11.1.4-Kanal Sound in das heimische Wohnzimmer und komplettiert somit das Stadionfeeling. Dabei liefern nach oben, nach hinten, zur Seite und nach vorne gerichtete Lautsprecher in Kombination mit einem 8‘‘ Subwoofer ein unvergessliches Klangerlebnis. Mit an Bord ist zudem Q-Symphony für ein harmonisches Zusammenspiel mit den Lautsprechern des passenden Samsung TVs sowie das smarte Feature SpaceFit Sound Pro. Die Technologie ermöglicht einen auf die individuellen Räumlichkeiten abgestimmten Klang. Während des Aktionszeitraums erhalten Kund*innen beim Kauf einer HW-Q995 Soundbar aus der 2023er oder 2024er Modellreihe sechs Monate lang einen Gratiszugang zu Magenta TV samt Netflix. Darüber hinaus dürfen sie drei Monate lang qobuz nutzen und erhalten Zugriff auf 12 Leihfilme über maxdome.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kund*innen zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs ab Juli mit „Made for Germany“ neue Möglichkeiten eröffnen können.“ so Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics, Samsung Electronics GmbH. „Sie können die Gelegenheit nutzen, ihr heimisches Entertainment Setup mit unseren Premium TVs und Soundbars auf die nächste Stufe zu heben und gleichzeitig die umfangreichen Streaming-Angebote unserer hochkarätigen Partner kostenfrei zu testen und zu genießen. Der Entertainment-Sommer kann kommen!“

Bis zum 31. Juli attraktive Streaming-Prämien sichern

Die „Made for Germany“-Aktion läuft bis zum 31. Juli 2024 im Samsung Onlineshop unter samsung.com/de und bei allen teilnehmenden Händlern. Um den Content zu erhalten, müssen Kund*innen nach dem Kauf die auf dem TV vorinstallierte Samsung Promotion App im Samsung Smart Hub öffnen. Nach dem erfolgreichen Einloggen im Samsung Account können die dort hinterlegten Gutschein-Codes abgerufen und direkt bei den jeweiligen Partnern eingelöst werden. Soundbars, die Kunden im Rahmen der „Made for Germany“-Aktion erwerben, müssen unter www.samsung.de/madeforgermany online registriert werden. Danach erhalten sie die Voucher per E-Mail.

www.samsung.de

Hisense präsentiert neuen PX3 Laser Cinema

Hisense erweitert mit dem neuen PX3 Laser Cinema die Range an möglichen Bilddiagonalen. Frei wählbar ist die Darstellung von 80 bis zu 150 Zoll. Mit an Bord ist das neue VIDAA Betriebssystem Version U7.

 

Mit dem neuen Ultrakurzdistanzprojektor PX3 Laser Cinema setzt Hisense neue Maßstäbe in puncto Flexibilität: Erstmals sind Bilddiagonalen zwischen 80 und 150 Zoll möglich. Damit bietet das Nachfolgermodell des beliebten PX2-Pro den Kunden noch mehr Spielraum. Denn sie entscheiden selbst, welche Größe ideal ins eigene Zuhause passt und positionieren den kompakten Projektor in einem entsprechenden Abstand zwischen 11,9 und 46 Zentimetern zur Leinwand. Die Kalibrierung gelingt spielend einfach, je nach Zollgröße manuell oder automatisch über das Menü. Die Leinwand ist nicht im Bundle enthalten, sondern wird individuell vom Nutzer ausgewählt und erworben.

Atemberaubende Farbdarstellung dank RGB- Laser

Bei so viel Flexibilität bleibt eines aber immer gleich: die Farbdarstellung des neuen PX3 Laser Cinema. Sie ist beeindruckend brillant, egal in welcher Zollgröße. Möglich macht dies die Hisense Trichroma Technologie mit separaten RGB Laserlichtquellen in Rot, Grün und Blau, die eine intensive Farbdarstellung von 110% des erweiterten BT2020 Farbraums garantiert. Videoinhalte können in 4K-Ultra-HD-Qualität wiedergegeben werden und die umfassende HDR Ausstattung des PX3 tut ihr übriges: Neben einer HDR10+ dec. Unterstützung sorgt Dolby Vision für einen erweiterten Kontrastumfang, bei dem selbst in dunklen Filmszenen kleinste Details hervorragend zur Geltung kommen. Dank einer Spitzenhelligkeit von jetzt noch helleren 2800 Lumen überzeugt der Laserprojektor nicht nur in abgedunkelten Räumen, sondern auch bei Tageslichtumgebung. Für Langlebigkeit sorgt die Premium X-Fusion Technologie, die über 25.000 Stunden Filmvergnügen gewährleistet, ohne dass die Lichtquelle ausgetauscht werden muss.

Auch die Soundkulisse stimmt: Eine Harman Kardon Sound Integration mit 50W Klangvolumen inklusive Dolby Atmos Unterstützung macht das Audioerlebnis perfekt.

Top Ausstattung für Gamer, Film- & Sportfans

Große Bilddiagonalen sind ebenso für Cineasten wie für Sportfans und Gamer interessant. Hisense hat an alle gedacht und den PX3 mit cleveren Features bestens ausgestattet. So sorgt zum Beispiel der Filmmaker Mode dafür, dass Filme besonders authentisch dargestellt werden, so wie von den Produzenten beabsichtigt. Schnelle Bewegungen und actionreiche Sportszenen werden dank MEMC flüssig dargestellt und bei Sportinhalten sorgt der Sport Modus für optimierte Bild- und Sounddarstellung. Der Game Modus reduziert die Eingabeverzögerung und schafft optimale Voraussetzungen für reaktionsschnelle Gaming-Action im Kinoformat. Darüber hinaus dürfte Gamer die exklusive Kooperation mit Xbox freuen. Sie ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Spielkonsole und PX3 Projektor und sorgt für ein besonders flüssiges Spielerlebnis.

Streaming und lineares TV

Als Bedienoberfläche setzt Hisense auf das neue VIDAA U7, das zahlreiche Smart-TV-Funktionen und den Zugang zu beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video und Disney+ und vielen mehr ermöglicht. Für die optimale TV-Nutzung ist der PX3 mit einem Triple Tuner ausgestattet. Somit können Fernsehprogramme über Kabel, Satellit oder Antenne empfangen werden.

Auch die Bedienung lässt keine Wünsche offen: Mit der VIDAA App kann das Handy als Fernbedienung fungieren. Auf der klassischen Fernbedienung sind Tasten beliebter Apps für den schnellen Zugriff auf Lieblingsinhalte hinterlegt. Bequeme Sprachsteuerung ist via Knopfdruck auf die Mikrofontaste mit Alexa Built In oder VIDAA Voice möglich. Praktisch im Alltag: die Share to Funktion, mit der Inhalte vom Handy oder anderen mobilen Geräten spielend leicht auf dem großen Bildschirm geteilt werden. Dabei werden unter anderem Airplay2 und Apple Homekit unterstützt. 

Der PX3 Laser Cinema ist zum Preis von 2.999 Euro erhältlich.

www.hisense.de

 

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery