Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzimmer

TCL Soundbar Q85H Pro liefert Kinosound im Wohnzim…

Die Soundbars der Q-Serie von TCL verfügen über HDMI eARC, Airplay 2 und sind mit der TCL Home App kompatibel, die erweiterte Steu...

No comments 25-09-2025

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Neuer Kanal Cine Mix bei Samsung TV Plus

Das Programm von Samsung TV Plus wächst stetig weiter: Ab sofort steht mit „Cine Mix“ ein dritter Samsung eigener Kanal in Deutschland zur Verfügung.

 

Der kostenlose Streamingdienst Samsung TV Plus bietet den Nutzern auf allen Samsung Smart TVs ab dem Modelljahr 2016 ein umfangreiches Fernseherlebnis. Über den Google Play und Galaxy Store kann dieser auch als mobile App auf ausgewählten Samsung Galaxy Smartphones und Tablets installiert werden. Neben Serien oder Spielfilmen ist auch das Streamen von Nachrichten oder Sportübertragungen möglich.

Brillante Bildqualität, satter Sound und spannende Inhalte: Nutzer eines Samsung Smart TVs dürfen sich über den automatischen Zugriff auf den Streamingdienst Samsung TV Plus freuen. Auf mehr als 100 unterschiedlichen Kanälen kann der Nutzer aus einem vielfältigen Programm rund um Nachrichten, Kinderprogramm, Sportübertragungen, Serien und Spielfilmen wählen – und das ganz ohne Registrierung oder Abonnement.

samsung-tv-plus
Mehr als 150 Filme sind mittlerweile auf Samsung eigenem TV-Kanal verfügbar (Quelle: Samsung)

Nach dem erfolgreichen Launch der Kanäle „Wilder Planet“ im Juli und „Mystery Krimi“ im Oktober 2021 erweitert Samsung das Inhaltsangebot um einen neuen Filmkanal: „Cine Mix“ bietet den Nutzern Zugriff auf über 150 Filme – zum Sendestart präsentiert der neue Kanal 5 Free-TV-Premieren wie „Once Upon a Time in Venice“ sowie insgesamt 5 Staffeln der beliebten TV-Serie „Hell on Wheels“. Cine Mix ist ausschließlich in Deutschland verfügbar und damit ein weiterer Baustein mit dem Samsung seinen kostenlosen Streamingdienst Samsung TV Plus ausweitet, um den hohen Ansprüchen seiner Nutzer an vielfältige Entertainment-Inhalte gerecht zu werden. Die Nutzung des kostenlosen Samsung Streamingdienstes bietet Samsung TV-Nutzern hohen Filmgenuss in beeindruckender Bild- und Soundqualität.

Free-TV-Premieren für den pefekten Filmabend

„Seit dem Start von Samsung TV Plus in Deutschland arbeiten wir kontinuierlich daran, das Programmangebot für unsere Nutzer auszubauen und weiterentwickeln zu können, um unseren Samsung TV Plus-Zuschauern ein breites Spektrum an Inhalten zu bieten – und das kostenlos. Wir freuen uns sehr, nach den beiden Samsung-eigenen Sendern „Mystery Krimi“ und „Wilder Planet“ einen weiteren Kanal zu starten“, betont Benedikt Frey, DACH Business Development Lead von Samsung TV Plus 3. Der neue Filmkanal „Cine Mix“ bietet Kunden einen breiten Mix an Filmen, darunter Free-TV-Premieren für den deutschen Markt.

Hinter „Cine Mix“ steht der Partner Koch Films, einer der größten Film-Content-Aggregatoren in der DACH Region und Premium Partner der Top-Plattformen. Jochen Walter, Managing Director Koch Films GmbH über die Kooperation: „Wir freuen uns sehr die fantastische Partnerschaft mit Samsung TV Plus und dem Team rund um Benedikt Frey weiter auszubauen. Als Content Partner für den brandneuen Kanal „Cine Mix“ durften wir zusätzlich zu unseren acht eigenen Kanälen ein weiteres Highlight im Samsung TV Plus Portfolio kuratieren. Die Dynamik macht wahnsinnig viel Spaß und ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.”

Koch Films ist ein unabhängiger Filmverleih und Home Entertainment Vertrieb mit eigenen starken Marken im digitalen Bereich. Seit Gründung als Film Division der Koch Media Holding im Jahr 2003 hat sich Koch Films einen Namen als renommiertes Independent-Label gemacht und deckt die komplette Verwertungskette ab: Von Kino über DVD/Blu-ray, VOD und TV-Auswertung bis hin zu den eigenen VOD-Kanälen Moviedome, Superfresh und Aniverse. Mit Sola Media ist auch ein eigener Weltvertrieb vertreten.

www.samsung.de

Sony bringt 4K-SXRD-Laserprojektoren für zu Hause

Die nativen 4K-SXRD-Laserprojektoren VPL-XW7000ES und VPL-XW5000ES verfügen über die neuesten Technologien von Sony und bieten auch bei heller Umgebungsbeleuchtung mitreißende Seherlebnisse

 

Sony erweitert sein Projektor-Portfolio um zwei neue Native 4K-SXRD-Laserprojektoren für zu Hause, die mit dem weltweit kleinsten1 Native 4K-SXRD-Panel von 0,61“ (3840 x 2160) in einem kompakten Gehäuse ausgestattet sind und das ultimative Seherlebnis mit hoher Auflösung und hohem Kontrast bieten. Die neue Optik mit weitem Dynamikbereich sorgt zusammen mit TRILUMINOS PRO für unübertroffene 4K-HDR-Bilder auf der Leinwand. Der Bildprozessor „X1 Ultimate for projector“, der auf einer in den Fernsehern der  BRAVIA Reihe verwendeten Technologie basiert und für Projektoren optimiert wurde, verfügt über einzigartige Funktionen wie Dynamic HDR Enhancer und objektbasierte Super Resolution, die den Dynamikbereich erweitern und durch extreme Klarheit ein gesteigertes Seherlebnis bieten.

Der VPL-XW7000ES ist der leistungsstärkste Native 4K-HDR-Laserprojektor der Produktreihe. Mit 3200 Lumen Helligkeit und Live Colour Enhancer bietet der Projektor eine außergewöhnlich hohe Lichtleistung sowie lebendige Bilder auch in hellen Wohnräumen und ist damit die ideale Wahl für alle, die noch tiefer in Filme, Sport und Spiele eintauchen möchten. Das Modell verfügt außerdem über ein neues Advanced-Crisp-Focus-Objektiv (ACF-Objektiv) mit asphärischer 70-mm-Frontlinse und elektrischem Fokussierungssystem, das gestochen scharfe Bilder erzeugt und jedes Detail auf der Leinwand zum Leben erweckt.

 

sony-laserprojektor-7000
Der VPL-XW7000ES ist der leistungsstärkste Native 4K-HDR-Laserprojektor der Produktreihe mit 3200 Lumen Helligkeit (Quelle: Sony)

Der VPL-XW5000ES ist ein Laser-Heimprojektor mit 2000 Lumen, der mit seinem um 30 % reduzierten Stromverbrauch pro Lumen bei gesteigertem Kontrast und höherer Auflösung überzeugt. Mit objektbasiertem HDR-Remastering sorgt er für eine leistungsstarke Bildverarbeitung in Echtzeit. In der XW-Serie erweckt TRILUMINOS PRO über eine Milliarde Farben zum Leben – mit einer breiten Farbskala von 95 % DCI-P3.

50 Jahre Erfahrung

„Bereits seit 50 Jahren ermöglichen wir mit Projektoren von höchster Qualität atemberaubende Unterhaltungserlebnisse, und unsere Native 4K-SXRD-Projektoren sind hierbei seit mehr als einem Jahrzehnt branchenführend“, so Christopher Mullins, Home Cinema Product Manager bei Sony Professional Displays & Solutions. „Wir freuen uns, unseren Kunden die kompaktesten Laserprojektoren weltweit mit hoher Helligkeit vorzustellen, deren elegantes neues Design sich perfekt in viele Wohnumgebungen einfügt und flexiblere Einsatzmöglichkeiten sowohl im Heimkino als auch in beleuchteten Medien- oder Wohnräumen bietet. Diese neuen Modelle stehen für unser kontinuierliches Engagement, Produkte zu entwickeln, die außergewöhnliche Bildqualität liefern und Kunden mit jeder neuen Generation einen größeren Nutzen bringen.“

sony-laserprojektor-5000
Der VPL-XW5000ES lieferte lebensechte 4K-Bilder (3840 x 2160) mit 8,3 Millionen Pixeln und satten Schwarztönen bei 2000 Lumen (Quelle: Sony)

Im Vergleich zum VPL-VW790ES ist der VPL-XW7000ES 20 % kleiner und 30 % leichter, während der VPL-XW5000ES 30 % kleiner und 35 % leichter ist – und damit der weltweit kompakteste native 4K-HDR-Laser-Heimprojektor. Mit ihrem eleganten, platzsparenden Design eignen sie sich für viele verschiedene Räume.

Wie die Vorgängermodelle verfügen auch diese neuen Projektoren über den Modus zur Reduzierung der Eingangsverzögerung, der die Display-Reaktionsgeschwindigkeit erheblich verbessert, damit Gamer das bestmögliche Erlebnis und die gewohnt hervorragende Bildqualität genießen können. Die neue XW-Reihe unterstützt einen 2K-120-Hz-Eingang mit einer Eingabeverzögerung von 13 ms.

Die neuen Modelle VPL-XW7000ES und VPL-XW5000ES ersetzen alle lampenbasierten Heimkinoprojektoren sowie den VPL-VW790ES. Der VPL-VW890ES, VPL-VW5000ES und VPL-GTZ380 bleiben im Sortiment.

Gemeinsame Funktionen des VPL-XW7000ES und des VPL-XW5000ES

Kleinstes Native 4K-SXRD-0.61“-Panel: Beide Modelle bieten unglaublich lebensechte 4K-Bilder (3840 x 2160) mit 8,3 Millionen Pixeln. Mit satten Schwarztönen, klaren Bewegungen in Kinoqualität und fließenden Bildern können diese Projektoren atemberaubende, texturreichere Farben mit einem breiteren Farbtonspektrum als ein Standard-Projektorsystem wiedergeben.

sony-laserprojektor-7000-lifestyle
Die neue Optik des VPL-XW7000ES mit weitem Dynamikbereich sorgt zusammen mit TRILUMINOS PRO für grandiose 4K-HDR-Bilder auf der Leinwand (Quelle: Sony)

Optik mit weitem Dynamikbereich: Die neue Optik mit weitem Dynamikbereich sorgt durch hohen Kontrast und hohe Auflösung für erstklassige, intensive Bilderlebnisse. Die reflektierende Siliziumschicht des nativen 4K-SXRD-Panels ermöglicht eine bessere Lichtsteuerung, sodass Schattendetails und Schwarztöne genau wiedergegeben und die Lichtstabilität sowie das Reflexionsvermögen verbessert werden.

Dynamic HDR Enhancer: Aufgrund der Verarbeitungsleistung des „X1 Ultimate for projector“ wird in Kombination mit der neuen Laserlichtsteuerung bei beiden Modellen der Kontrast von HDR-Inhalten verbessert, wodurch helle Szenen heller und dunkle Szenen dunkler dargestellt werden. Das neue objektbasierte HDR-Remastering ermöglicht durch die Analyse der Objekte in jedem Bild eine leistungsstärkere Bildverarbeitung in Echtzeit und damit bei jeder Inhaltsart unübertroffene HDR-Bilder.

sony-laserprojektor-7000-anschluesse
An die neuen Laserprojektoren lassen sich alle gängigen Signalquellen anschließen (Quelle: Sony)

Schlüsselfunktionen des VPL-XW7000ES

Advanced-Crisp-Focus-Objektiv (ACF): Eine asphärische 70-mm-Frontlinse sorgt mit einem größeren 4K-Fokusbereich für Klarheit auf der gesamten Leinwand, das elektrische Fokussierungssystem ermöglicht stabilere Bilder ohne Verzerrung zwischen Kurz- und Langdistanz im gesamten Leinwandbereich und ED-Glas (Extra Low Dispersion) erzeugt gestochen scharfe Bilder ohne Farbabweichungen.

Live Colour Enhancer: Im VPL-XW7000ES kommt der neu entwickelte Live Colour Enhancer zum Einsatz, der für lebendigere, brillantere Bilder sorgt – ohne unnatürliche Übersättigung (z. B. bei Hautfarben).

Geringere Umweltbelastung

Sony setzt sich dafür ein, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Daher zeichnet sich die neue XW-Serie durch zahlreiche umweltbewusste Eigenschaften und zugleich ein hochmodernes Design, zukunftsweisende Technologien und erschwingliche Preise aus.

Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem VPL-VW790ES, wird für das Gehäuse des VPL-XW7000ES 30 % weniger Kunststoff verwendet und die Verpackungsmaterialien wurden um 15 % reduziert. Trotz der leistungsstarken 2000 Lumen des VPL-XW5000ES konnte der Stromverbrauch dieses Projektors um 30 % verringert werden. Darüber hinaus besitzen beide Modelle eine quecksilberfreie Laserlichtquelle.

Der Sony VPL-XW7000ES ist ab Sommer 20222 für 14.999 Euro und der Sony VPL-XW5000ES ist ebenfalls ab Sommer 2022 zum Preis von 5.999 Euro verfügbar.

 

www.sony.de

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery