Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie ...
In einer unabhängigen Untersuchung bestätigt der TÜV Rheinland, dass Homematic IP Heizkörperthermostate und FALMOT-C12 Fußbodenheizungscontroller in ...
Mehr als 300 Fachhandelspartner mit 373 Fachgeschäften trafen sich vom 30. Mai bis zum 1. Juni auf Einladung von Wertgarantie zum größten 365er ...
Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Solaranlage eigenen ...
cache/resized/6fed2197cd99e7b9e2eb12f346e4de5c.jpg
Viele Geräte-Ausfälle aufgrund technischer Defekte
cache/resized/5289d961d775a55f520a3cb94d91ffaa.jpg
TÜV zertifiziert hydraulischen Abgleich mit ...
cache/resized/51afd87e30586795dc70d2357028c8fd.jpg
Handeln statt aussitzen mit mehr Kundenbindung
cache/resized/704f4ab35b531d51e85d5911a3a23c08.jpg
Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start
  1. Unterhaltungselektronik
  2. Zuhause
  3. Smart Home
  4. Branche
Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs vor

Samsung stellt Vision AI Companion für Smart TVs v…

Samsung macht seine Smart TVs und Monitore zu intelligenten Alltagsbegleitern: Vision AI Companion ist die nächste Entwicklungsstu...

No comments 10-09-2025

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG CineBeam S

Startschuss für das kompakte Heimkinomit dem LG Ci…

LG kündigt die bevorstehende Markteinführung des kompakten 4K-Ultrakurzdistanzprojektors CineBeam S an. Die allgemeine Verfügbarke...

No comments 05-09-2025

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs und Smart Monitore

Samsung integriert Microsoft Copilot in 2025er TVs…

Mit dieser Partnerschaft baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen auf Samsung Bildschirmen weiter a...

No comments 04-09-2025

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung präsentiert weltweit ersten Micro RGB-TV

Samsung hat den weltweit ersten TV mit Micro RGB präsentiert. Die Display-Technologie nutzt eine Hintergrundbeleuchtung aus unzähl...

No comments 15-08-2025

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Smarte WLAN-Universal-Fernbedienung von Hama

Eine für alle – diese Aussage wird so oft verwendet, dass sie leider ausgelaugt und unglaubwürdig wirkt. Doch bei der smarten Hama...

No comments 13-08-2025

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

ECOVACS präsentiert den neuen WINBOT W2S OMNI

Mit dem Launch des WINBOT W2S OMNI stellt ECOVACS die nächste Generation seiner Fensterputzroboter vor. Der WINBOT W2S OMNI kombin...

No comments 10-09-2025

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management (HRM) Service

Samsung erweitert Home Appliance Remote Management…

Um Herausforderungen schnell und einfach zu lösen, erweitert Samsung Electronics seinen Service für das Remote Management von Haus...

No comments 05-09-2025

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XXL auf den Markt

Miele bringt Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination in XX…

Für Haushalte mit großem Platzbedarf: Zur IFA 2025 setzt Miele einen neuen Maßstab für Kühl-Gefrier-Kombinationen für den Einbau. ...

No comments 28-08-2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der IFA 2025

LG präsentiert neueste Kühlschrank-Serie auf der I…

LG Electronics (LG) präsentiert auf der IFA 2025 seine neueste Kühlschrank-Serie für den europäischen Markt. Die French-Door-Model...

No comments 20-08-2025

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeffizienzklasse A

Acht neue Samsung Trockner erreichen EU-Energieeff…

Die acht neuen Samsung Trockner von Samsung erfüllen die anspruchsvollen Kriterien der höchsten EU-Energieeffizienzklasse A. Die n...

No comments 13-08-2025

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem Orientierungslicht

Bewegungsmelder II [+M] von Bosch mit integriertem…

Bosch Smart Home erweitert sein Portfolio um den neuen Bewegungsmelder II [+M], der Sicherheit und Komfort auf innovative Weise ve...

No comments 04-09-2025

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher SmartHome Box wird Matter-kompatibel

Rademacher öffnet sein Smart-Home-System für den herstellerübergreifenden Matter-Standard. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt...

No comments 26-08-2025

Neuer Homematic IP Access Point 2

Neuer Homematic IP Access Point 2

eQ-3 veröffentlicht einen Nachfolger des Homematic IP Access Points. Der Homematic IP Access Point 2 baut auf die technischen Stär...

No comments 05-08-2025

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Solarenergie vom Balkon: So gelingt der Start

Wer seinen Balkon in diesem Sommer nicht nur hübsch, sondern auch funktional gestalten möchte, kann mit einer steckerfertigen Sola...

No comments 08-07-2025

Security+ von Bosch Smart Home

Security+ von Bosch Smart Home

Bosch Smart Home präsentiert mit Security+ einen innovativen, zubuchbaren Service, der das Sicherheitslevel im Zuhause erheblich s...

No comments 04-07-2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie und der Wertgigant auf der IFA 2025

Wertgarantie ist auf der IFA 2025 mit einem eigenen Stand vertreten. Diesen teilt sich der Spezialversicherer mit Partnern aus dem...

No comments 05-08-2025

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutschland eG

Denis-Benjamin Kmetec verlässt die EURONICS Deutsc…

Denis-Benjamin Kmetec, Vorstandsmitglied der EURONICS Deutschland eG, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Juli 2025 ve...

No comments 07-07-2025

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

In Werkstätten droht ein Reparaturstau

Die neue EU-Richtlinie zum Recht auf Reparatur soll Ressourcen schonen und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängern. Doch ...

No comments 04-07-2025

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 nutzt E-Bikes und Wertgarantie-Schutz

Hannover 96 setzt auf nachhaltige Mobilität und fördert die Mitarbeiterbindung durch Dienstrad-Leasing. Der Fußballclub bietet das...

No comments 02-07-2025

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei Amica International

Amica Zbigniew Platek wieder Geschäftsführer bei A…

Die Amica International GmbH gibt bekannt, dass Zbigniew Platek zum 1. Juni 2025 die Position des Geschäftsführers übernommen hat....

No comments 23-06-2025

Lifestyle Fernseher The Serif von Samsung in 65 Zoll

Samsung erweitert sein Lifestyle-Portfolio um eine 65-Zoll-Version von The Serif und kommt der hohen Nachfrage für große Premium-TVs entgegen. Bislang war The Serif in 43, 50 und 55 Zoll verfügbar.

 

Inspiriert von dem in Serifenschrift gehaltenen Buchstaben „I“ lässt der Lifestyle-Fernseher The Serif die Grenzen zwischen Interieur und Technologie verschwimmen. The Serif wurde 2015 in Zusammenarbeit mit den französischen Möbeldesignern Ronan und Erwan Bouroullec entwickelt. Ziel war es, ein TV-Gerät auf den Markt zu bringen, das gleichzeitig als Einrichtungselement dient.

samsung-the-serif-65-front
Während die meisten Fernseher darauf ausgerichtet sind, an der Wand befestigt, oder auf einem TV-Ständer platziert zu werden, kann The Serif überall im Raum aufgestellt werden (Quelle: Samsung)

The Serif liefert dank QLED-Technologie satte Farben sowie hohe Helligkeitswerte. Der Smart TV läuft unter Tizen OS. Dank der NFC-Technologie unterstützt das neue Modell von The Serif die Tap View-Funktion. Damit können Inhalte von einem kompatiblen Smartphone auf den TV-Bildschirm übertragen werden, indem das Handy kurz an den Fernseher gehalten wird. Darüber hinaus unterstützt das Gerät auch Apple AirPlay2. Gibt der Lifestyle-TV keine Inhalte wieder, zeigt der Bildschirm automatisch Umgebungsbilder und nützliche Informationen wie das Datum oder die Uhrzeit an.

samsung-the-serif-65-rueckseite
The Serif kann dank seiner elegant gestalteten Rückseite auch gut im Raum aufgestellt werden (Quelle:Samsung)

Während die meisten TVs darauf ausgerichtet sind, an der Wand befestigt, oder auf einem TV-Ständer platziert zu werden, kann The Serif überall im Raum aufgestellt werden. Der Metallständer ist im Lieferumfang mit enthalten.

The Serif in 65 Zoll ist für 2099,- Euro erhältlich. 

www.samsung.de

Neue Philips OLED+ Modelle im Premium-Segment

Philips TV und Bowers & Wilkins stehen für ein kombiniertes Seh- und Hörerlebnis. Die Philips OLED+ Premium-TV Serie wächst jetzt mit den 65 Zoll OLED+986 und den 48/55/65 Zoll OLED+936 um vier neue Modelle.

 

Philips TV und Bowers & Wilkins gehören zu den führenden Unternehmen in ihrem Bereich. Sie teilen die Überzeugung, dass entscheidende Verbesserungen von Produkten nur durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien und durch höherwertige Schlüsselkomponenten möglich sind.

Die Modelle OLED+986 und OLED+936 sind mit den leistungsstärksten OLED-Panels mit einem um 20 Prozent helleren Spitzenlicht ausgestattet. Der Twin-Prozessor für die 5. Generation der „P5 AI Dual Picture“-Bildverarbeitung sorgt für höhere Schärfe, exaktere Farben und Hauttöne sowie höheren Kontrast von allen Signal-Quellen. Diese Kombination aus Panel und Bildverarbeitung kommt auch Inhalten mit Dolby Vision zugute, insbesondere, wenn bei der HDR-Wiedergabe der spezielle Dolby Bright Mode genutzt wird.

philips-oled986-szene
Das vierseitige Ambilight im OLED+986 intensiviert das Filmerlebnis (Quelle: Philips)

Die 5. Generation P5 AI ist zusätzlich zu den bereits existierenden fünf AI-Kategorien um den neuen Film Detection Mode erweitert worden. Gleichzeitig wird jetzt mit Ambient Intelligence das Raumlicht gemessen und für die optimalen Bildeinstellungen bei SD- und HDR-Inhalten berücksichtigt.

Volle HDR-Unterstützung

Die neuen Philips-Fernseher unterstützen alle wichtigen HDR-Formate. Zusätzlich zu HLG, HDR10 und HDR10+ verfügen die OLED+986 und OLED+936 jetzt auch über HDR10+ Adaptive. HDR10+ Adaptive berücksichtigt zum einen dynamische Metadaten von HDR10+ und zum anderen die Echtzeitwerte des jeweiligen Raumlichts. Auf diese Weise wird automatisch Szene-für-Szene der jeweils optimale Helligkeitswert eingestellt und die Detailwiedergabe von dunklen Bildern bei hellem Raumlicht erhöht.

Bei den neuen OLED+ Modellen ist vierseitiges Ambilight integriert. Der dynamische Lichtschein, der den Bildschirm umgibt, intensiviert nicht nur das Film- sondern auch das Gaming-Erlebnis. Dies liegt nicht nur an den HDMI 2.1-Verbindungen mit VRR, Freesync Premium & G-Sync, sondern auch an einer sehr geringen Latenzzeit (Laufzeitverzögerungen der Eingangssignale).

Gamer werden die Funktion „Fast Motion Clarity“ schätzen. Damit wird eine Bewegungsglättung von Bild zu Bild mit einer erhöhten Schärfe erreicht. Dank der Bildwiederholrate von 100 Hz statt der häufig verwendeten 50 Hz geschieht dies ohne zusätzliche Artefakte und ohne Großflächenflimmern.

philips-oled986-geraet
Der OLED+986 liefert nicht nur ein exzellentes Bild. Die Klangqualität ist so gut, dass er sich auch für die Stand-alone-Musikwiedergabe eignet (Quelle: Philips)

Um möglichen Einbrenneffekten vorzubeugen, werden die lichtstarken Panels des OLED+986 und OLED+936 mit der exklusiven Anti-Burn-in-Funktion der 5. Generation der P5 AI Dual Picture Engine geschützt. Die hochentwickelte Logo-Erkennung überwacht laufend 32.400 verschiedene Bildbereiche und erkennt zuverlässig statische Inhalte. Anschließend wird die lokale Helligkeit schrittweise reduziert, um einem Einbrenn-Effekt vorzubeugen. Das alles geschieht ohne eine Beeinträchtigung der Wiedergabe in den nicht betroffenen Bildbereichen.

CalMAN Kalibrierung

Wer eine professionelle Kalibrierung seines TVs wünscht, kann diese sehr einfach vornehmen lassen. Über CalMAN Ready werden die notwendigen Einstellungen unkompliziert und sehr präzise gemäß den einschlägigen Normen vorgenommen.

Hochwertige Materialien

Was das Design betrifft, folgen die beiden neuen Modelle der Philosophie, die schon ihre Vorgänger ausgezeichnet hat: feinstes europäisches Design in Verbindung mit authentischen Materialen, wie beispielsweise hochwertige Stoffe von Kvadrat, Glas und Metall sowie einer Premium-Fernbedienung mit nachhaltigem Muirhead Leder.

philips-oled986-soundbar
Die Soundbars der neuen OLED-TVs werden durch ein Micro-Mesh-Gitter an der Lautsprecherfront geschützt, während der Stoff von Kvadrat die Oberseite des Lautsprechergehäuses abdeckt (Quelle: Philips)

Leicht verändert gegenüber den Vorgängermodellen verfügen der OLED+986 und OLED+936 jetzt über ein Micro-Mesh-Gitter an der Lautsprecherfront, während der Stoff von Kvadrat die Oberseite des Lautsprechergehäuses abdeckt.

OLED+986

Der neue OLED+986 wird voraussichtlich ab Oktober in der Größe 65-Zoll verfügbar sein. Bei der Entwicklung des Top-Modell der Philips TV Range wurde darauf geachtet, eine herausragende audiophile Klangqualität sowohl für die Verwendung als Fernseher als auch für die Stand-alone-Musikwiedergabe zu erzielen.

Die Lautsprecher sind in einem sehr stabilen, verwindungssteifen Gehäuse unterhalb des Fernsehers montiert. Der Hochtöner befindet sich als „Tweeter-on-Top“ oberhalb in einem neuen Gehäuse. Er verfügt jetzt über die Nautilus Tube aus Metall von Bowers & Wilkins, die die Wärme der leistungsstärkeren Verstärker noch besser ableitet. Die entkoppelte Platzierung des Hochtöners als Tweeter-on-Top stellt sicher, dass hohe Frequenzen ohne die Verzerrungen wiedergegeben werden, die durch Gehäuse-Defraktion entstehen können, wenn Hochtöner in größeren Gehäusen verbaut werden. Bei Bedarf lässt sich ein externer Subwoofer anschließen.

philips-oled986-tweeter
Die entkoppelte Platzierung des Hochtöners als Tweeter-on-Top stellt sicher, dass hohe Frequenzen ohne Verzerrungen wiedergegeben werden (Quelle: Philips)

Der OLED+986 bietet die neueste Generation der Dolby Atmos Decodierung und einen Atmos Virtualizer für raumfüllenden Sound.

OLED+936

Voraussichtlich ab Oktober verfügbar werden die 48-, 55- und 65-Zoll Modelle des OLED+936. Wesentliche Verbesserungen finden sich hier im  Audio-Bereich. Dazu gehören höherwertigere Frequenzweichen, neue Gehäuse für alle drei Hochtöner, eine 100 mm x 60 mm Membran mit steiferem Profil und ein leistungsstärkerer Magnet für den Basstreiber. Hinzu kommen neue Schwingspulen für die vier Mid-Range-Treiber sowie neue Membranen für die leicht verändert angeordneten Atmos-Elevation-Einheiten. Im Ergebnis klingt das 3.1.2-System präziser und liefert eine höhere Auflösung mit einem weiteren Klangfeld.

oled936-geraet
An dem minimalistisch gestalteten Metallarm wird der OLED+936 befestigt, wenn das Lautsprechersystem als Tischfuß des Fernsehers genutzt wird (Quelle: Philips)

Das vom Fernseher getrennte Lautsprechergehäuse ist extrem steif und besteht aus dickwandigem, glasfaserverstärkten ABS. Um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, ist es intern zusätzlich in Sektionen unterteilt. Zum Gehäuse gehört ein minimalistisch gestalteter Metallarm an dem der Fernseher befestigt wird, wenn das Lautsprechersystem als Tischfuß des Fernsehers genutzt wird.

Sowohl für den OLED+986 als auch für den OLED+936 gehört eine Wandhalterung zum Lieferumfang.

oled936-szene
Das vierseitige Ambilight und der State-of-the-Art Dolby Atmos Sound sind beim OLED+936 ein ideales Paar für ein faszinierendes und einmaliges TV-Erlebnis (Quelle: Philips)

Die Preise

Der 65OLED986 wird für 4.299,- Euro in den Handel kommen, der 48OLED936 ist zum Preis von 2.299,- Euro verfügbar. Den 55OLED936 wird es zum Preis von 2.799,- Euro geben und der 65OLED936 wird 3.899,- Euro kosten.

www.philips.com/oled+

  1. Beliebt

Unsere Empfehlung

News Gallery