Wandhalterung

  • Schwerlast-TV-Wandhalterung und HDMI-Switch von Inline

    InLines HDMI-Switch schafft die Verbindung zwischen verschiedenen Entertainment-Geräten und die Wandhalterungen bringen große Fernseher sicher auf eine angenehme Sichthöhe.

     

    DVD-Player, Notebook, Playstation, Smart-TV – in Wohnzimmern bündeln sich Geräte, die der Unterhaltung dienen. Um vor jedem Entertainment-Genuss lästiges Umstöpseln zu vermeiden, schafft InLines HDMI-Switch Verbindung. Er sammelt Signale HDMI-fähiger Geräte und leitet sie in 4k-Qualität ans TV, an einen Bildschirm oder Beamer weiter. Für Kinogefühl in den eigenen vier Wänden hieven InLines belastungsfähige Wandhalterungen große, schwere Fernseher sicher auf angenehme Sichthöhe.

    inline-wandhalterung
    InLines neue Schwerlast-Halterungen nehmen Fernseher bis 75 Kilo mit Bildschirmdiagonalen bis 80 Zoll Huckepack(Quelle: InLine)

    Give me five

    Mal wird die All-time-favorite-Serie in den DVD-Player eingelegt, Freunde rufen zum gemeinsamen Daddeln an der Playsi auf und vom großen Screen aus gefallen die Urlaubfotos des Laptops besonders. Alles geht – und alles braucht Kabel. Die schlängeln sich ums Hifi-Board herum. Zusätzlich trübt dauerndes Umstecken an der TV-Rückseite die Freude an medialer Vielfalt. Damit Fans von Bild und Ton vom Sofa aus agieren können, stecken sie bis zu fünf Verbinder dauerhaft in InLines neuen HDMI Switch 5fach 4k2k. Bequem jonglieren sie per Knopf oder Remote zwischen den einzelnen Eingabegeräten. Die Signale leitet der Umschalter ans TV; wer es bevorzugt, wählt Display oder Beamer. Der flexible, fernbedienbare Fünffach-Switch bietet Ultra-HD-Video mit einer Auflösung bis 4.096x2.160 Pixel und überträgt mit maximal 18 GBit/s pro Port auf drei Signalleitungen.

    inline-hdmi-switch
    Der flexible, fernbedienbare Fünffach-Switch bietet Ultra-HD-Video mit einer Auflösung bis 4.096x2.160 Pixel und überträgt mit maximal 6 GB/s(Quelle: InLine)

    Blickfänger statt Staubfänger

    TV-Wandhalterungen bringen Fernseher in komfortable Sichtposition an und schaffen gleichzeitig Platz für Mensch und Möbel. Wie ein Bild an der Wand hängend, avanciert der Fernseher damit vom Kommoden-Klotz zum Interieurstück. Für diese exponierte Position verlangen Geräte der aktuellen Generation besonders viel Halt, denn sie weisen eine Bildschirmdiagonale von bis zu zwei Metern auf und wiegen bis 50 Kilo. Hier kommen InLines neue Schwerlast-Halterungen zum Tragen. Sie nehmen Fernseher bis 75 Kilo mit Bildschirmdiagonalen bis 80 Zoll Huckepack. Vollständig neigbar, bringen sie die Geräte-Rückseite in gut erreichbare Verkabelungs- oder Wartungsposition. Ebenso flexibel passt die Schwenkfunktion den Sichtwinkel ans Auge des Betrachters an.

    Preise

    InLine HDMI Switch 5fach 4k2k: 50,90 Euro

    InLine HDMI Switch 3fach 4k2k:  36,90 Euro

    InLine Schwerlast TV-Halterung: 59,90Euro

    www.intos.de

  • TV-Deckenhalterung von Hama

    Egal ob Dachschräge oder vollgestellte Zimmerwände, soll der TV genau da hin, wo eigentlich kein Platz dafür ist, wird’s oft schwierig.

     

    Abhilfe schafft da die TV-Deckenhalterung von Hama. Der Vorteil: Die Deckenhalterung für den TV ist in der Höhe exakt und stufenlos verstellbar. Damit lässt sich die Halterung genau auf die Größe des TV-Gerätes und gleichzeitig passend zur Sitzposition einstellen. Für noch mehr Flexibilität bei der Standortwahl ist die Halterung um 100 Grad drehbar. Geeignet ist die Deckenhalterung für Flachbildschirme bis zu einem Gewicht von 40 Kilogramm und mit einer Diagonale von 32 bis 65 Zoll bzw. VESA-Norm von 75x75 bis 400x400. Damit wirklich auch die größten Monitore an Ort und Stelle bleiben, liegt der Halterung gleich das passende Montagematerial inklusive Fischer-Dübeln bei. Die abgesicherte Befestigung gewährleistet stabilen Halt, verhindert versehentliches Aushängen und Herabstürzen des TVs. Im Handel ist die TV-Deckenhalterung für die platzsparende Unterbringung des Fernsehers für 85 Euro erhältlich.

    www.hama.de

  • TV-Wandhalterung mit extralangem Auszug

    Hama hat ab sofort mit der „Fullmotion ultralang“ eine vollbewegliche TV-Wandhalterung mit extralangem Auszug im Programm.

    Ein großer Fernseher macht sich vor allem in einem entsprechend großzügigen Raum gut. Schwierig wird es allerdings, wenn das Zimmer in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt ist und man von überall einen optimalen Blick auf das TV-Gerät haben will.

    Moderne Wohnräume sind oft so gestaltet, dass die Kochinsel direkt neben dem Essbereich steht und dieser wiederum an die Ecke mit Sofa und Sessel angrenzt. Alles ist weitläufig, luftig und mit viel Platz. Im Alltag stellt man dann allerdings schnell fest, dass genau das seine Tücken hat: Der schöne große Fernseher ist eigentlich nur vom Sofa aus richtig gut zu sehen und wer während des Kochens die Vorabendserie verfolgen will, hat leider Pech gehabt.

    Hama Wandhalterung Fullmotion ultralang
    Quelle: Hama
    Mit der "Fullmotion ultralang" lassen sihc von 5cm bis 80 cm alle Wandabstände überbrücken

    Abhilfe schafft die neue TV-Wandhalterung „Fullmotion ultralang“. Sie lässt sich auf 80 Zentimeter Wandabstand ausziehen, wodurch Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 81 bis 165 Zentimeter (32" bis 65") im Winkel von 90 Grad zur Wand gedreht werden können. Die komplette Halterung ist über drei Gelenke bis zu 180 Grad schwenkbar. Nach oben können die TV-Displays um bis zwei Grad und nach unten um bis zu 12 Grad stufenlos neigen. Die Wandhalterung trägt Geräte bis zu 25 Kilogramm und unterstützt alle VESA-Standards bis 400 x 400. Dank des „Easy-Fix“-Systems lassen sich die an der Halterung montierten Fernsehgeräte einfach ausrichten.

    Quelle: Hama
    Die Wandhalterung ist mit drei Gelenken ausgestattet, wodurch sie sich flexibel einstellen lässt

    Die TV-Wandhalterung „Fullmotion ultralang“ ist zum Preis von 149,- Euro verfügbar.

    www.hama.de

  • Wandhalterungen für TV-Displays

    Flach und schlank machen die modernen Flachbildfernseher eine gute Figur in jedem Raum. Für noch mehr Platz im Zimmer sorgen Wandhalterungen. So hängt das Display an der Wand, benötigt keinen Stellplatz auf einem Möbelstück und lässt sich je nach Ausführung der Halterung in drehen und schwenken.

    Bei der Wahl der geeigneten Wandhalterung sind einige Dinge zu beachten. Schaut man geradeaus auf den Fernseher genügt eine Halterung, bei der das Gerät gerade und plan an der Wand angebracht ist. Ist die Sitzposition dagegen seitlich versetzt vom Fernseher oder dieser muss in einer Ecke aufgehangen werden, sollte die Wandhalterung neig- und schwenkbar sein.

    Starke Arme für große Bilder

    Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Halterung für das Gewicht (in Kg) und die Größe (Bilddiagonale in Zoll oder Zentimeter) des Fernsehers ausgelegt ist. In der Regel sind diese Kenndaten auf den Verpackungen aufgedruckt. Im Zweifelsfall sollte die Wandhalterung mehr Gewicht tragen können, als der eigene Fernseher wiegt.

    Tipp: Zu groß ist nicht immer gut. Haben Sie einen Fernseher mit 42 Zoll (106 cm) Bilddiagonale sollten Sie keine Halterung etwa für einen 55 Zoll-Display kaufen. Der Grund: Die Aufnahmevorrichtung für den Fernseher wird mit steigender Displaygröße ebenfalls größer. Bei einem zu kleinen Gerät könnte dann die Aufnahmevorrichtung rechts und links hinter dem Fernseher überstehen.

    Quelle: Vogels
    Voll bewegliche Wandhalterung von Vogels für Curved-Fernseher mit Halterungen für Geräte am Kabelkanal

    Hochwertige Ausführungen bringen Stabilität und Sicherheit

    Es lohnt sich auf jeden Fall, auf eine qualitativ hochwertige Ausführung der Wandhalterung zu achten. Scharniere sollten aus Stahl oder Aluminium bestehen, die Gelenke sollten leichtgängig sein. Sauber verarbeitete Stahl- oder Aluminiumkonstruktionen sorgen auch nach Jahren für einen vernünftigen Sitz des Displays und leichtgängigkeit der Schwenkarme.

    Bei der Wandmontage müssen die zum Gerät laufenden Kabel gut versteckt werden. Abhilfe schaffen hier Kabelkanäle, die an der Wand vom Boden bis in Höhe der Halterung angebracht werden und alle anfallenden Kabel aufnehmen.

    Quelle: Vogels
    Stabile Wandhalterungen auch für große TV-Displays

    Tipp:Achten Sie darauf, dass sich die Kabel zum Fernseher auch durch die Wandhalterung gut und einfach verlegen lassen. Dafür sollten Kabelkanäle in die Wandhalterung integriert sein, die für eine ordentliche Verlegung der Kabel sorgen und diese vor Schäden schützen.

    Ein Beispiel für hochwertige Wandhalterungen sind die Komponenten von Vogels. Sie funktionieren reibungslos und sicher, sehen in jeder Umgebung gut aus und sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Produkte sind alle aus schwerem Stahl oder robustem Aluminium konstruiert und intuitiv gestaltet, um jahrelange intensive Nutzung aushalten zu können.

    www.vogels.de