Steckdose

  • 3-fach Steckdosenleiste mit 100-W-USB-Lader von Hama

    Wenn viele verschiedene Geräte gleichzeitig Strom benötigen, aber Steckdosen Mangelware sind, bietet sich die 3-fach Steckdosenleiste von Hama an.

     

    Der integrierte 100-W-USB-Lader mit einer USB-A- und zwei USB-C-Buchsen macht weitere Steckernetzteile für Smartphone und Co überflüssig – einfach direkt in die Steckdosenleiste stecken und die drei Schutzkontakt-Dosen im 45-Grad-Winkel für Drucker oder HiFi-Anlage nutzen. Entweder nutzt man die 100 Watt der USB-C PD-Buchse komplett für ein leistungshungriges Laptop oder lädt ein 65-Watt-Notebook und ein Smartphone. Mithilfe Power-Delivery- und Fast-Charge-Unterstützung garantieren die USB-Buchsen extrem schnelles Aufladen, dank automatischer Geräteerkennung immer angepasst an die auf das Gerät optimierte Ausgangsleistung. Somit werden die Akkus geschont und gleichzeitig die Lebensdauer von Handy, Tablet und Co. verlängert.

    Für noch mehr Sicherheit verfügen die Schutzkontakt-Dosen über einen integrierten Berührungsschutz und ein intelligenter Chipsatz bei den USB-Buchsen kümmert sich um Überlast-, Überstrom- und einen Kurzschluss-Schutz. Praktisches Detail: Die Mehrfachsteckdosenleiste bietet einen eingebauten Ein-/Ausschalter mit dezenter LED-Beleuchtung, ideal um die Leiste schnell stromlos zu schalten. Die 3-fach Steckdosenleiste mit 100 Watt von Hama ist für 99 Euro erhältlich.

    www.hama.de

  • Flexible Mehrfach-Steckdosenleiste von Hama

    Ums Eck, als platzsparender Würfel oder als Blickfang im Halbkreis um Möbelstücke herum – die flexible Mehrfachsteckdose von Hama macht sich immer genau so klein oder groß, wie sie gerade gebraucht wird.

     

    Ihre innovative Bauform ermöglicht eine platzsparende Positionierung, die Leiste lässt sich durch die drehbaren Steckerelemente individuell an die Umgebung anpassen.

    Flexible Mehrfach-Steckdosenleiste von Hama
    Durch die drehbaren Steckerelemente lässt sich die Leiste an die Umgebung anpassen. Mit fünf Schutzkontaktsteckdosen und zwei USB-Ausgängen bietet die Leiste jede Menge Anschlussmöglichkeiten (Quelle: Hama)

    Der Anwendung sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Mit fünf Schutzkontaktsteckdosen und zwei USB-Ausgängen bietet die Leiste jede Menge Anschlussmöglichkeiten. Der beleuchtete, zweipolige Schalter trennt die angeschlossenen Geräte unmittelbar vom Stromnetz, sofern sie nicht mehr gebraucht werden. Die um 45 Grad gedrehten Steckdoseneinsätze schaffen zusätzlichen Raum für sperrige Stecker, Netzteile und Winkelstecker. Die Zugentlastung und ein Knickschutz am Stecker und an der beweglichen Steckdosenleiste schützen vor Kabelbruch, der erhöhte Berührungsschutz vor unbeabsichtigten Kontakt etwa durch Kinder. Im Handel ist die flexible Steckdosenleiste für 34,99 Euro erhältlich.

    www.hama.de

  • Matter fähige WLAN-Steckdose von Hama

    Als Mitglied der CSA bringt Hama im Oktober mit einer kompakten WLAN-Steckdose sein erstes Matter-fähiges Produkt in den Handel.

     

    Das große Warten hat ein Ende. Bereits im Herbst 2022 veröffentlichte die Connectivity Standard Alliance (CSA) die Version 1.0 des neuen herstellerübergreifenden Smart-Home-Standards Matter.

    Mit Matter wurde ein neuer, universeller Standard für Smart-Home-Geräte ins Leben gerufen, der die Nutzung wesentlich vereinfacht. Matter-fähige Produkte sind unabhängig vom Hersteller untereinander kompatibel, lassen sich in jede Matter-kompatible App einbinden und sind schnell und unkompliziert per QR-Code einzurichten. In aktuellen Smartphone-Betriebssystemen ist Matter sogar bereits integriert, wodurch nicht mehr zwingend eine zusätzliche App installiert werden muss. Starke Unterstützung für das herstellerübergreifenden Smart-Home-Standard kommt vom US-amerikanischen Unternehmen Google, aber auch von anderen führenden Technologie-Größen wie Apple, Amazon oder Samsung.

    hama-matter-steckdose
    Mit der kompakten WLAN-Steckdose kann jedes Gerät, das man an einer regulären Steckdose betreiben darf, ins Smart-Home-System eingebunden werden (Quelle: Hama)

    Matter-fähige WLAN-Steckdose ab Oktober im Handel

    Zur diesjährigen IFA, die Anfang September in Berlin stattfindet, zeigt Hama mit einer smarten WLAN-Steckdose sein erstes Matter-Produkt. Mit der kompakten WLAN-Steckdose kann jedes Gerät, das man an einer regulären Steckdose betreiben darf, ins Smart-Home-System eingebunden werden. So lassen sich alle erdenklichen Endgeräte bis 3680 Watt bequem via Smartphone oder Sprachsteuerung bedienen. Stehlampen oder Elektronikgeräte, die schlecht erreichbar in der Zimmerecke oder im Regal stehen, sind nur zwei von vielen denkbaren Beispielen.

    Die WLAN-Steckdose soll im Oktober in den Handel kommen ist für 14,99 Euro verfügbar.

    www.hama.de

  • Steckdosenleisten von Hama auch fürs Note- und Macbook

    Steckdosen sind erfahrungsgemäß in den meisten Haushalten und Büros absolute Mangelware. Zum Aufstocken kommen daher zwei neue Steckdosenleisten von Hama mehr als gelegen, die weit mehr als eine profane Platzerweiterung sind.

     

    Sie haben nicht nur zwei, oder beim großen Modell vier, Standard-Schutzkontakt-Steckdosen, sondern zusätzlich drei integrierte USB-Schnittstellen. Mit einer Gesamtleistung von 65 Watt laden zwei USB-C-Buchsen und eine mit USB-A nicht nur Smartphone oder beispielsweise Bluetooth-Kopfhörer, sondern sogar Laptop und Macbook direkt und ohne zusätzliches Ladegerät.

    hama-steckdosenleiste
    Mit einer Gesamtleistung von 65 Watt laden zwei USB-C-Buchsen und eine mit USB-A Smartphone, Bluetooth-Kopfhörer sowie Laptop und Macbook(Quelle: Hama)

    Schnell, effizient und akkufreundlich

    Für einen optimierten Ladevorgang kommunizieren die USB-Schnittstellen direkt mit den Endgeräte-Akkus. Fast-Charge-Technologien und Power Delivery 3.0 laden dabei schnellstmöglich und akkuschonend. Um unnötige Standby-Energie zu vermeiden, können alle angeschlossenen Geräte über einen Zentralschalter gleichzeitig vom Strom genommen werden. Mit einer Kabellänge von 1,4 Metern sind beide Steckdosenleisten praktische Helfer, schaffen Platz und verhindern Kabel- und Ladegeräte-Chaos.

    Die Steckdosenleisten sind mit zwei Steckdosen für 49,99 Euro und mit vier Steckdosen für 59,99 Euro erhältlich.

    www.hama.de

  • Vierfach WLAN-Steckdosenleiste von Hama

    Die Stehlampe im Eck, der TV an der Wand, die Soundbar auf der Kommode und der Receiver im Regal – vier verschiedene Geräte, entweder einzeln oder gemeinsam smart steuerbar dank der WLAN-Steckdosenleiste von Hama.

    Vier einzeln steuerbare Steckdosen und zusätzlich vier USB-Buchsen sind entweder manuell über die App, per voreingestellter Zeit oder via Sprachbefehl bedienbar oder können an bestimmte Situationen per automatischen Szenen geknüpft werden – die Anwendungsmöglichkeiten scheinen schier unbegrenzt.

    hama-wlan-steckdosenleiste
    Vier einzeln steuerbare Steckdosen und zusätzlich vier USB-Buchsen sind entweder manuell über die App, per voreingestellter Zeit oder via Sprachbefehl bedienbar (Quelle: Hama)

    Die WLAN-Steckdosenleiste arbeitet mit Amazon Alexa, Google Assistant, Siri Shortcuts, iOS, Android und über Home Connect Plus. Letzteres hat zusammen mit den Sprachassistenten den Vorteil, Smart-Home-Produkte verschiedenster Hersteller unkompliziert miteinander zu verknüpfen. So wird aus dem klassischem Wohnzimmer ein intelligentes Smart Home. Toller Nebeneffekt: das ist nicht nur bequem, sondern für körperlich beeinträchtigte Menschen durchaus essenziell für die Lebensqualität. Die Installation ist dabei denkbar einfach: Einfach Geräte anstecken, die App installieren und kurz Einrichten — schon sind die verbundenen Geräte intelligent. So lässt sich mit gezieltem Steuern von elektrischen Verbrauchern Energie sparen. In Zeiten von Klimawandel und steigenden Energiepreise ein wichtiger Aspekt. Die App oder Push-Benachrichtigung informiert jederzeit über den aktuellen Ist-Zustand.

    Die WLAN-Steckdosenleiste von Hama ist für 42,99 Euro erhältlich.

    www.hama.de