Sony Mobile

  • Björn Bourdin verlässt Sony Mobile

    Björn Bourdin hat sich entschlossen, das Unternehmen Sony Mobile nach 12 erfolgreichen Jahren zu verlassen. Der 43-jährige Deutsch-Schwede trat 2007 in das Unternehmen Sony Ericsson ein und setzte seine Karriere auch 2012 nach der Übernahme durch den Joint Venture Partner Sony fort.

    Seine internationalen Erfahrungen baute Bourdin als Marketingleiter im globalen Team zuständig für die Deutsche Telekom sowie in gleicher Position für DACH / NL aus. Nach der leitenden Position für die Region Central Europe mit 19 Ländern übernahm er als Marketing-Manager eine europäische Funktion, welche er die letzten vier Jahre aus London bekleidete.

    Sein umfassendes Wissen über den Mobilfunkmarkt wird ergänzt durch seine fachlichen Qualifikationen in den Marketingdisziplinen und seine Kenntnisse globaler Unternehmensstrukturen. Markt- und Markenverständnis sowie interkulturelle wie soziale Kompetenzen haben wesentlich zur Erreichung der Unternehmensziele beigetragen. Nach einer Sommerpause wird er sich ab August 2019 einer neuen Aufgabe widmen.

    www.sonymobile.de

  • Marlies Gebetsberger leitet den Bereich Personal Health bei Philips

    Marlies Gebetsberger ist neuer Personal Health Leader Philips Market DACH. Sie folgt damit auf Bernd Laudahn, der seit 1. Januar 2019 als Business Group Leader Domestic Appliances bei Royal Philips in Amsterdam verantwortlich zeichnet.

    „Seit dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn bei Philips vor knapp fünf Jahren hat Marlies sehr viel in unserem Unternehmen erreicht und bewegt. In der Funktion als Marketing Director Coffee gelang es ihr innerhalb kurzer Zeit, die Kategorie Coffee in einem wettbewerbsintensiven Umfeld im DACH-Markt erfolgreich voranzutreiben“, so Peter Vullinghs, CEO Philips Market DACH. „Durch ihre Kompetenz und ihren strategischen Weitblick, ihre Führungsqualitäten sowie ihr Einfühlungsvermögen und den ausgeprägten Teamgeist wird Marlies auch in Zukunft zum Erfolg von Philips in DACH beitragen“, so Vullinghs weiter.

    „Ich bin Philips im Herzen verbunden – die Arbeit macht mir großen Spaß und gibt mir Kraft“, so Marlies Gebetsberger. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem Team die kommenden Herausforderungen anzugehen, meine Erfahrung einzubringen und meinen Enthusiasmus auch in der neuen Funktion zu teilen.“

    Vor ihrer Karriere im Unternehmen war die Österreicherin bei Unilever in Hamburg, Italien und London in verschiedenen Funktionen im Bereich Brand Management und Marketing tätig. Ab dem Jahr 2014 arbeitete Gebetsberger bei Philips zunächst als Marketing Director Coffee für den DACH Markt. Nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit im Jahr 2017 wurde sie zum Marketing Leader Personal Health DACH ernannt.

    Dabei trieb sie die Digitalisierung innerhalb der Organisation maßgeblich voran und trug unter anderem durch eine engere Verzahnung von Prozessen sowie den Aufbau von agilen Arbeitsgruppen zur Stärkung des Teams bei. Sie steigerte so das Leistungsvermögen innerhalb des Marktes erheblich. Außerdem war und ist Gebetsberger wesentlich an der Entwicklung und Umsetzung der aktuellen Philips Marken-Kampagne beteiligt.

    In ihrer neuen Funktion ist Marlies Gebetsberger Teil des Management-Teams Philips Market DACH und berichtet an Peter Vullinghs, CEO Philips Market DACH.

    www.philips.de

  • Neue Marketingleitung bei Sony Mobile Communications

    Gaylord Eicker (37) verstärkt das Marketing von Sony Mobile Communications. Der Diplom-Kaufmann verfügt über langjährige Erfahrung im Mobilfunkbereich und ist gewohnt, mit internationalen Teams zu arbeiten. In seiner letzten Position bei einem koreanischen Mobilfunkunternehmen bekleidete er den Posten des Head of Digital Marketing EMEA.

    Eicker bringt vielfältiges Wissen aus unterschiedlichen Tätigkeiten im Mobilfunk mit, wie die Begleitung der Markteinführung von Mobilfunkprodukten, die vertriebsorientierte Entwicklung von Marketing-Strategien und Kampagnen sowie das Channel-Marketing. Gaylord Eicker führt das Marketingteam in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden und berichtet direkt an Jan Costa Thiele, Head of MU DACH / NL. Der Digital- und E-Commerce-Experte wird außerdem als Kontakt für das europäische Marketing in London die stringente Umsetzung der Markensprache in seinen Ländern verantworten.

    www.sonymobile.de

  • Steffen Feuerpeil leitet Mobil-Sparte von Sony

    Steffen Feuerpeil (37) ist neuer Head of Mobile Business für Vertrieb und Marketing der Mobil-Sparte für Sony in Deutschland. Er berichtet direkt an Thilo Röhrig, Commercial Director, SDL.

     

    Feuerpeil arbeitet seit 2005 bei Sony und hatte verschiedene Positionen auf Länderebene im Marketing und Vertrieb inne. 2,5 Jahre war er in der Sony-Zentrale, Tokio, in der Strategieabteilung tätig. Eine weitere Station ist die des Director of Global Analytics, deren Abteilung in San Francisco er über 2 Jahre leitete. Seit 1. November 2017 war Steffen Feuerpeil für den gesamten Regionalvertrieb der Sony in Deutschland verantwortlich. Nach einem Jahr Mid-Career Master Studium in den USA übernimmt Steffen Feuerpeil nun die Mobil-Sparte für Sony Deutschland.

    Steffen Feuerpeil zu seiner neuen Aufgabe: „Die Marke Sony steht für erstklassige Bild- und Tonqualität, professionelle Fotografie und das beste Gaming-Erlebnis. Mit dieser Kompetenz wollen wir unsere Kunden im 5G-Zeitalter auch mit hochwertigen mobilen Produkten begeistern. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team und unseren Partnern.“

    www.sony.com