Gaming Hub

  • Antstream Arcade und Blacknut auf Samsung Gaming Hub

    Der Gaming-Sommer kann kommen für Nutzer von ausgewählten Samsung Smart TVs und Smart Monitoren der Jahrgänge 2021, 2022 und 20231: Mit der Aufnahme der vielfältigen Spieletitel von Antstream Arcade und Blacknut in den Samsung Gaming Hub erhalten sie ab sofort Zugang zu fast 3.000 Spielen.

     

    Samsung bietet Spieler*innen die Möglichkeit, die für sie passenden Gaming-Inhalte und -Apps beliebter Game-Streaming-Partner wie Xbox, NVIDIA GeForce NOW, Amazon Luna und Utomik zu entdecken. Mit der Erweiterung des Gaming-Portfolios stehen jetzt über 1.400 Spiele mit Arcade-Retro-Klassikern von Antstream Arcade und mehr als 500 Premium-Spiele für die ganze Familie sowie exklusive Spiele von Blacknut neu im Samsung Gaming Hub zur Verfügung.

    Antstream Arcade ist eine Cloud-Plattform für Retro Gaming und bietet Gaming-Fans Zugang zu über 1.400 Spiele-Klassikern und 500 Mini-Challenges. So können zum Beispiel klassische Arcade-Spiele wie Pac-Man, Galaga, Dig Dug und Double Dragon mit ausgewählten Samsung Smart TVs oder Smart Monitoren ab Jahrgang 20211 im Samsung Gaming Hub gespielt werden. Aktuell erhalten Nutzer für 12 Euro einen 12-monatigen Zugang zum Spielekatalog von Anstream Arcade.

    samsung-gaming-hub-arcade1
    Samsung Gaming Hub erweitert durch die Integration von Antstream Arcade und Blacknut sein Portfolio auf nahezu 3.000 Spiele(Quelle: Samsung)

    "Antstream Arcade bietet das beste Streaming-Erlebnis für Retro-Arcade-Videospiele und wir sind stolz darauf, mit starken Partnern wie dem Samsung Gaming Hub zusammenzuarbeiten, die uns helfen können, noch mehr Spieler zu erreichen", so Steve Cottam, CEO von Antstream Arcade. "Wir haben aus erster Hand erfahren, mit welcher Begeisterung die Menschen die Spiele ihrer Jugend spielen und diese mit der nächsen Generation von Spieler teilen."

    Mit dem Streaming-Videospielservice Blacknut erhalten Spieler*innen über ein kostenpflichtiges monatliches Abonnement sofortigen Zugang zu mehr als 500 Premium-Spielen für die ganze Familie, dazu fünf gleichzeitig zugängliche Spielerprofile und eine auf allen Bildschirmen verfügbare Spielebibliothek. Dabei umfasst der Katalog des Anbieters eine große Auswahl an Spielen für nahezu jedes Level und jeden Geschmack, unter anderem beliebte Hits wie Metro Exodus und Overcooked! 1 & 2 sowie exklusiv für europäische Nutzer eine Vielzahl spannender Disney-Spiele. Ganz neu im internationalen Katalog für Mai 2023 sind das Motorrad-Rennspiel TT Isle of Man: Ride on the Edge 2 und Tour de France 2022, die es Samsung Nutzer ermöglichen, tief in rasante Rennen einzutauchen, während sie die Sport-Veranstaltungen 2023 parallel auf ihrem Samsung Fernseher verfolgen können.

    Familienfreundliches Gaming für alle

    „Wir bei Blacknut freuen uns über die Partnerschaft mit dem Samsung Gaming Hub und die damit verbundene Integration unseres Spielekatalogs", sagt Nabil Laredj, VP, Business Development & Licensing bei Blacknut. „Damit können wir über 500 unserer Spiele für die ganze Familie für noch mehr Spieler*innen erlebbar machen."

    Das Angebot von Blacknut bietet nicht nur eine große Sammlung an Renn- und Sportspielen, sondern auch klassische AAA-, Indie- sowie Abenteuer- und Strategiespiele. Der Spielekatalog von Blacknut hat zudem einen separaten Bereich für Kinder, der mit einer optionalen Kindersicherung ausgestattet ist. Ein extra Pin-geschütztes Profil ermöglicht es den jüngeren Spieler*innen, die spannenden Abenteuer von Outright Games zu erleben, die auf beliebten Kinderfernsehserien, wie zum Beispiel Paw Patrol und der Gigantosaurus-Serie, basieren.4 Für noch mehr Spielspaß mit der ganzen Familie oder mit Freund*innen können Nutzer bis zu vier Bluetooth-Controller synchronisieren, um gegeneinander zu spielen.

    Auf vielen Samsung TV-Modellen und Monitoren ab Jahrgang 2021 verfügbar

    Sowohl Antstream Arcade als auch das Spieleportfolio von Blacknut sind ab sofort für Nutzer ausgewählter Samsung Smart TVs und Smart Monitore der Jahrgänge 2021, 2022 und 2023 verfügbar

    www.samsung.de

  • Cloud-Gaming per Smart TV mit dem Samsung Gaming Hub

    Für Gaming-Fans gibt es jetzt eine neue Möglichkeit, in eine Welt voller Spiele einzutauchen: Der zur CES 2022 angekündigte Samsung Gaming Hub ist seit Juli auf den 2022er Samsung Smart TVs und Smart Monitoren verfügbar.

     

    Der Zugriff auf beliebte Spiele wird leicht, denn für das Gaming-Abenteuer sind weder zusätzliche Hardware noch Downloads erforderlich. Die Entscheidung könnte Nutzer*innen schwerer fallen: Hunderte Spiele von Partnern wie Xbox, NVIDIA GeForce NOW, Google Stadia, Utomik und demnächst auch Amazon Luna stehen bereit, um entdeckt und durchgezockt zu werden.

    „Wir möchten, dass Spielbegeisterte das tun können, was sie am liebsten machen: Einfach loszocken! Deswegen haben wir mit dem Gaming Hub den Weg frei gemacht, um schnell und ungebunden in eine bunte Gaming-Welt einzutauchen. Dank unseren Partnern, die zu den führenden Game-Streaming-Diensten zählen, und der von Experten kuratierten Empfehlungen können Nutzer*innen ganz einfach ein riesiges Angebot an Games entdecken, ohne dass sie sich dafür auf einen einzelnen Anbieter festlegen müssen“, so Won-Jin Lee, Präsident und Leiter des Service Business Teams bei Samsung Electronics.

    Wo Gaming zusammenkommt

    Abseits von Spielekonsole und PC greifen Spiele-Fans mit dem Tizen-basierten Samsung Gaming Hub auf Spiele zu, die sie lieben. Sie können bestehendes Zubehör wie Bluetooth-Headsets und Controller mit dem Samsung Gaming Hub verwenden, ohne neue Hardware kaufen zu müssen. Als weitere Erleichterung dienen kuratierte Empfehlungen zu aktuellen und beliebten Spielen auf der Startseite, die die Orientierung für Einsteiger*innen erleichtern.

    samsung-gaming-hub
    Der Gaming Hub erlaubt den Zugriff auf große Spielauswahl von Partnern wie Xbox, NVIDIA GeForce NOW, Google Stadia, Utomik und demnächst Amazon Luna (Quelle: Samsung)

    Der Samsung Gaming Hub integriert nahtlos die bekanntesten Anwendungen für Gamer. Im Hauptmenü finden sich direkte Verbindungen zu Twitch, YouTube und Spotify. So können Spieler*innen die neuesten Gaming-Nachrichten abrufen, Tutorials ansehen, beim Zocken ihre Lieblingsmusik und Podcasts abspielen und Trailer für kommende Games ansehen.

    Streaming-Erlebnis trifft auf Prozessor- und Bildqualität

    Auf den 2022er Smart TVs, darunter die Modelle der Neo QLED 8K, Neo QLED 4K, QLED-Produktreihe, und Smart Monitor-Serie von Samsung kommen Streaming-Erfahrung von Samsung und Hardware-Qualität zusammen. Die Modelle punkten mit geringen Latenzen und einer ausgefeilten Darstellung von Bewerbungsabläufen. Samsung hat im 2022er Line-up Anpassungen vorgenommen, die für eine hohe Qualität des Spiele-Erlebnisses sorgen. Dazu zählen eine besonders schnelle Dekodierung und eine weiterentwickelte Technologie zur Steuerung des Bufferings, die die Eingabeverzögerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen um durchschnittlich 30 Prozent reduziert. Darüber hinaus passt die neueste AI-Upscaling-Technologie von Samsung die Spielegrafik an und bietet eine 4K- und 8K-Auflösung mit hoher Farbgenauigkeit und Schärfe.

    www.samsung.de

  • Xbox App jetzt im Gaming Hub von Samsung Smart TVs

    Samsung und Microsoft lassen die Herzen von Gaming-Fans höherschlagen und kündigen die Integration der Xbox App in den Samsung Gaming Hub an.

     

    Die auf der CES vorgestellte Streaming-Plattform für Games wird auf ausgewählten Samsung Smart TVs einschließlich der 2022er Neo QLED 8K TV, Neo QLED 4K TVs, QLEDs2 TVs und der 2022 Smart-Monitor-Serie verfügbar sein. Über die Kooperation bietet der Gaming Hub Zugang zu über 100 hochwertigen Spielen. Dazu zählen Spiele-Highlights wie Halo Infinite und Forza Horizon 5. Neuerscheinungen von Xbox Game Studios und kultige Franchise-Spiele von Bethesda Softworks stehen ab Tag Eins der Veröffentlichung über die Plattform zur Verfügung.

    samsung-gaming-hub
    Samsung und Microsoft kooperieren, um Inhalte von Xbox Game Pass im Gaming Hub von Samsung verfügbar zu machen(Quelle: Samsung)

    Der Tizen-basierte Samsung Gaming Hub ist eine neue Streaming-Plattform, auf der Gaming-Fans Spiele von bekannten Spieleanbietern entdecken und sofort ausprobieren können. Dafür hat Samsung das Zusammenspiel zwischen Hardware und Software angepasst, um ein rundum packendes Spielerlebnis auf den TV-Modellen des 2022er Line-ups zu ermöglichen. Gamer dürfen sich also nicht nur darauf freuen, dass sie sich den Zugang zu Hunderten Spielen über den Xbox Game Pass der Xbox App sichern können. Es erwartet sie außerdem eine faszinierende Spielerfahrung, da das Smart TV- und Smart Monitor- Line-up 2022 von Samsung dank moderner Technologie für hohe Gaming Performance, geringer Latenzzeiten und eindrucksvoller visueller Grafiken für scharfe, flüssige Bewegungs- und Spielabläufe sorgt.

    „Xbox teilt unsere Vision und unser Engagement, ein packendes Spiel-Streaming-Erlebnis ins Zuhause zu bringen und ist daher ein wichtiger Partner für Samsung“, so Won-Jin Lee, Präsident und Leiter des Service Business Teams bei Samsung Electronics GmbH. „Es freut mich sehr, dass wir mit der Erweiterung der Xbox App zum Samsung Gaming Hub unsere Zusammenarbeit weiter vertiefen. Durch diese Kooperation haben unsere Smart-TV-Kunden Zugang zu Hunderten Spielen über den Xbox Game Pass. Egal ob sie sich für das Streaming von Games, Live-Sport oder Filmen entscheiden – wir ermöglichen einen spielerisch leichten Zugang zu ihren Lieblingsinhalten.“

    samsung-gaming-hub-lifestyle
    Der Gaming Hub ist dem ab 30. Juni 2022 auf Samsung Neo QLED 8K/4K TVs, QLED TVs und der Smart Monitor Serie zu finden (Quelle: Samsung)

    „Wir wollen die Leidenschaft und Freude beim Spielen möglichst allen Menschen auf der Welt zugänglich machen. Die Xbox App auf Smart-TVs zu bringen, ist ein weiterer Schritt, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen“, so Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming. „Deshalb freuen wir uns sehr über die Partnerschaft mit Samsung als einem weltweit führenden Hersteller von TVs, um Xbox zu noch mehr Menschen zu bringen. Die Zusammenarbeit mit Samsung hilft uns, den Einstieg in unsere Spiele weiter zu erleichtern und neue Spieler in unserer lebendigen Community willkommen zu heißen.“

    Auf der CES 2022 hatte Samsung für den Gaming Hub bereits Partnerschaften mit führenden Spiele-Streaming-Diensten wie NVIDIA GeForce NOW, Google Stadia und Utomik angekündigt. Der Samsung Gaming Hub wird ab dem 30. Juni 2022 in Deutschland und ausgewählten Regionen weltweit auf 2022er Samsung Smart TV-Modellen verfügbar sein.

    www.samsung.de