Bauknecht

  • Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht reinigen ab 20 Grad

    Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bereits ab 20 Grad Wassertemperatur werden Kleidungsstücke hygienisch sauber.

    Das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit im Alltag ist bei den Verbrauchern in den letzten Jahren stark gestiegen. Das gilt in besonderem Masse für Kleidung und deren Pflege. Eine von Bauknecht beauftragte Studie zeigt, dass viele Konsumenten hier gerne umweltfreundlichere Alternativen ausprobieren möchten. Allerdings wissen sie oft nicht, wie sie ihre Wäschepflege nachhaltiger gestalten und gleichzeitig optimale Reinigungs- und Pflegeergebnisse erzielen können.

    Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen sind innovative Alternativen im Bauknecht-Portfolio. Die Geräte liefern hygienische Reinheit, optimalen Schutz von Farben und sind sparsam. Gepflegte und fleckenlos saubere Kleidung gibt es bereits ab umweltfreundlichen und schonenden 20 Grad.

    bauknecht-active-care-color-front
    Quelle: Bauknecht
    Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht
    Kraftvolle Fleckenentfernung und länger strahlende Farben

    Dank der „Active Care“-Technologie verlängern die Waschmaschinen die Lebensdauer von Kleidung und erhöhen gleichzeitig die Waschleistung. Es stehen insgesamt sechs Active Care-Waschprogramme zur Verfügung sowie die Active Care-Funktion. Diese kombiniert drei Technologien, die mehr als 100 Flecken bei nur 20 °C entfernen und die Lebensdauer dunkler Farben verdoppeln. Dies wurde von einem unabhängigen Institut unter Verwendung der Standard-AISE Farbpalette für Schwarz und Blau geprüft. Dazu hat man jeweils die Reinigungsergebnisse des Antiflecken-40 Grad-Programms mit dem Antiflecken-20 Grad-Programm auf Bauknecht Waschmaschinen verglichen.

    „Active Mousse“ für sauberes Waschen bei nur 20 Grad

    Hat der Verbraucher die Active Care-Option gewählt, werden automatisch Wasser und Waschmittel ab der ersten Minute des Waschgangs zur sogenannten „Active Mousse“ vermischt. Dank des intensiv wirkenden Schaums besitzt die Active Care Color+ Waschmaschine eine um 60 Prozent höhere Waschleistung als konventionelle Waschmaschinen. So können auch hartnäckige Flecken bei nur 20 Grad entfernt werden. Die Farben erhalten und Textilfasern geschont.

    „Active Drum“: Zehn verschiedene Trommelbewegungen gegen 100 Flecken

    Neben der „Active Mousse“-Technologie sind die neuen Bauknecht Active Care Color+ Waschmaschinen mit einem Inverter-Motor ausgestattet, der bis zu zehn verschiedene Trommelbewegungen vollführen kann. Diese „Active Drum“-Funktion wirkt auf jede Art von Verschmutzung ein.

    bauknecht-active-care-color-trommel
    Quelle: Bauknecht
    Die Active Drum der neuen Waschmaschinen führt verschiedene Bewegungen aus, durch die auch hartnäckige Flecken aus der Wäsche gespült werden
    „Active Load“ ermöglicht Ressourcen-Optimierung

    Die Active Load-Funktion ist eine intelligente Lösung, die automatisch die beste Nutzung von Zeit, Wasser und Energie für die zu waschende Menge sicherstellt. Mithilfe spezieller Algorithmen erkennt „Active Load“ die Beladung in der Trommel und optimiert die für den Zyklus benötigte Wassermenge und die Waschdauer.

    Gegen Bakterien und Gerüche mit Dampf

    Hygienisch reine Wäsche ist für viele Konsumenten mehr denn je ein großes Bedürfnis. Das SteamPack der Active Care Color+ Waschmaschinen arbeitet mit zwei Funktionen und mit Dampf. Die Steam Hygiene-Option sorgt für hygienische Reinheit, indem 99,9 Prozent der Bakterien ganz ohne chemische Zusätze beseitigt werden. Dabei erzeugt die Maschine am Ende des Waschgangs Dampf, der direkt in die Trommel geleitet wird und dort eine Temperatur von 70 bis 80 Grad erreicht. Das Steam Refresh-Programm frischt Kleidung in nur 20 Minuten auf, ohne sie zu waschen und spart dadurch Energie und Wasser. Der Dampf dringt tief in die Textilien ein, entfernt schlechte Gerüche und entspannt die Fasern. Damit reduziert er Knitterfalten und erleichtert das Bügeln.

    bauknecht-active-care-color-display
    Quelle: Bauknecht
    Das übersichtliche Display zeigt durch Symbole unterstützt die jeweils eingestellten Programme und Funktionen an
    Nachlegen mit der Stop&Add-Funktion

    Keine Seltenheit: die Waschmaschine läuft bereits und ein T-Shirt liegt noch im Korb. Für diesen Fall sind Active Care Color+ Waschmaschinen mit der Nachlegefunktion Stop&Add ausgestattet. In den ersten Minuten des Waschgangs kann die Maschine nochmals geöffnet und Wäsche nachgeladen werden. Ein deutlich sichtbares Symbol auf dem Display zeigt an, wie lange die Trommel nach dem Start des Geräts noch geöffnet werden kann.

    www.bauknecht.de

  • Bauknecht Geschirrspüler 45 cm für kleine Küchen

    Geschirrspülmaschinen sind nützliche Helfer in der Küche. Ist der Raum jedoch klein, muss man leider häufig aus Platzmangel auf den Geschirrspüler verzichten. Mit der 45cm-Serie bietet Bauknecht jetzt einen Ausweg aus diesem Dilemma. Und trotz der kompakten Abmessungen steht die Reinigungsleistung den „großen“ Geräten kaum nach.

    PowerClean – mit Hochdruck an den Schmutz

    Leistungsstarke patentierte Hochdruckdüsen an der Rückwand decken den gesamten Innenraum der Maschine ab und entfernen selbst hartnäckigsten Schmutz sowie eingebrannte Essensreste. Vorwaschen von Hand wird überflüssig. In der PowerClean-Zone können auch größere Töpfe, Pfannen und Auflaufformen gespült werden, ohne Kompromisse bei den Reinigungsergebnissen eingehen zu müssen.

    Bauknecht Geschirrspüler 45cm variabel
    Quelle: Bauknecht
    Die neuen Bauknecht Geschirrspüler mit 45cm Breite sind dank variabler Aufteilung für alle Aufgaben gewappnet

    ActivEco für trockenes Geschirr

    Dank der ActivEco-Technologie öffnet sich die Tür des Geschirrspülers während der Trocknungsphase des Spül-Programms automatisch, um frische Luft in die Maschine zu lassen. Nach wenigen Minuten kann man so das Geschirr sauber und trocken entnehmen.

    Dank des integrierten Inverter Motors arbeitet der Geschirrspüler besonders ruhig und leise bei maximal 42 Dezibel je nach gewähltem Programm.

    Variable Innenraumaufteilung

    Durch das FlexiLoad-System können die Geschirrspüler 45cm mit flexiblen Ablagen und höhenverstellbaren Körben verschiedenen Beladungssituation angepasst werden. Die Geräte verfügen über eine herausnehmbare Besteckschublade, in die auch kleine Gegenstände eingeräumt werden können.

    Bauknecht Geschirrspüler 45cm mit Schublade
    Quelle: Bauknecht
    Die herausnehmbare Besteckschublade bietet viel Platz und lässt sich bequem bestücken oder entleeren

    Entwickelt, um zu begeistern

    Neben einer kraftvollen Reinigungs- sowie Trockenleistung sieht der neue Geschirrspüler 45cm auch noch schick aus. Praktisch: die „Light on Floor-Funktion“ projiziert ein Lichtsignal auf den Boden, wenn die Maschine fertig ist.

    Der neue Bauknecht Geschirrspüler 45cm
    Quelle: Bauknecht
    Der neue Bauknecht Geschirrspüler 45 cm liefert nicht nur glänzende Leistung auf engstem Raum, sondern sieht auch noch schick aus

    www.bauknecht.de

  • Bauknecht und Whirlpool mit neuem Führungspersonal

    Bewegung in den Führungsetagen von Bauknecht und Whirlpool. Jens-Christoph Bidlingmaier übernimmt den erweiterten Northern European Cluster bei Whirlpool und Benjamin Federle Federle wird neuer Geschäftsführer bei Bauknecht.

     

    bauknecht-benjamin-federle
    Benjamin Federle(Quelle: Bauknecht)

    Seit Anfang April führt Benjamin Federle an der Seite von Till Bickelmann die Geschäfte der Bauknecht Hausgeräte GmbH. Federle ist seit 2018 für die Bauknecht Hausgeräte GmbH/Whirlpool Corporation tätig, zuletzt als Senior Manager HR Northern Europe. Ab sofort bringt er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in das Bauknecht Führungsteam als Nachfolger von Erich Keilich ein. In seiner neuen Funktion als Geschäftsführer der Bauknecht Hausgeräte GmbH berichtet er an Jens-Christoph Bidlingmaier.

    Erweiterter Verantwortungsbereich

    Auf europäischer Ebene erweitert die Whirlpool Corporation ihr „Northern European Cluster“ um mehrere Nordische Länder. Die Verantwortung des erweiterten Vertriebsbereichs liegt in den bewährten Händen von Jens-Christoph Bidlingmaier. In seiner neuen Rolle als Vice President Northern Europe ist er nun für die Erfolge des Konzerns in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und der Niederlande sowie Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland verantwortlich. Bidlingmaier berichtet an Alessandro Perucchetti, Vice President Market Operations and Consumer Service EMEA.

    whirlpool-jens-christoph-bidlingmaier
    Jens-Christoph Bidlingmaier
    (Quelle: Whirlpool)

    Jens-Christoph Bidlingmaier kam bereits im Jahr 2014 als General Manager Germany and Austria zu Whirlpool und erweiterte mit der neu geschaffenen DACH Region 2019 seinen Verantwortungsbereich um die Schweiz. Seit der Gründung des Northern European Cluster im Jahr 2020 verantwortet er als General Manager Northern Europe darüber hinaus die Benelux-Länder. Vor seiner Zeit bei der Whirlpool Corporation war er für das Unternehmen Philips in unterschiedlichen Positionen im Vertrieb und Marketing tätig, zuletzt als Senior Sales Director.

    www.whirlpoolcorp.com

    www.bauknecht.eu

  • Christian Unger ist neuer Vertriebsleiter Küchen- und Möbelhandel bei Bauknecht

    Christian Unger ist ab sofort neuer Vertriebsleiter Küchen- und Möbelhandel Deutschland bei der Bauknecht Hausgeräte GmbH und folgt damit auf Ralf Birk, der nach 19 Jahren im Unternehmen die Entscheidung getroffen hat, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

    Unger berichtet in seiner neuen Funktion direkt an Jens-Christoph Bidlingmaier, den Vorsitzenden der Geschäftsführung DACH der Bauknecht Hausgeräte GmbH.

    „Ich möchte Ralf Birk an dieser Stelle für sehr erfolgreiche und tolle Jahre, seinen persönlichen Einsatz und die immer gute Zusammenarbeit danken und ihm viel Erfolg für seine Zukunft wünschen. Gleichzeitig freut mich, dass Christian Unger den Bereich "Sales Küche" übernehmen wird. Seine langjährige Erfahrung in der Kategorie “Einbau” und verschiedene Funktionen innerhalb und außerhalb des Unternehmens werden ihm dabei helfen, neue Aufgaben schnell zum Erfolg zu führen“, sagt Jens-Christoph Bidlingmaier.

    Nach seiner Tätigkeit als Marketing Manager bei dem internationalen Hausgerätehersteller CandyHooverGroup wechselte Christian Unger im Jahr 2016 zu Bauknecht und verantwortete dort Positionen mit wachsender Verantwortung, zuletzt als Senior Category and Trade Marketing Manager KitchenSuite DACH.

    Ab sofort wird der 41-Jährige in seiner neuen Position die Gesamtverantwortung für den Vertrieb in dem Bereich “Küchen- und Möbelhandel” in Deutschland übernehmen und vor allem die Umsetzung strategischer Ziele in enger Zusammenarbeit mit der Marketing- und Geschäftsführung verfolgen. „Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen und die Chance, gemeinsam mit einem starken Team anstehende Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen“, so Christian Unger.

    www.bauknecht.de

  • Jens-Christoph Bidlingmaier ist General Manager bei Whirlpool

    Jens-Christoph Bidlingmaier,bisher General Manager DACH, ist absofort General Manager Nordeuropabei der Whirlpool Corporation.

    Bidlingmaier berichtet direkt an Alessandro Perucchetti, Vice President Market Operations EMEA der Whirlpool Corporation.

    Im Rahmen einer Neustrukturierung führt die Whirlpool Corporation die Märkte Belgien, Luxemburg, Niederlande und die 2019 gegründete DACH Region zusammen. Die Verantwortung für diesen neu geschaffenen Northern Europe Cluster trägt ab sofort Jens-Christoph Bidlingmaier in seiner neuen Rolle als General Manager Nordeuropa. Die Neuorganisation folgt der dynamischen Geschäftsstrategie und agilen Weiterentwicklung der Whirlpool Corporation. Sie sichert neben der effektiven Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung auch die Führung der Geschäfte in voller Übereinstimmung mit der strategischen Rolle der Märkte in der EMEARegion.

    "Mit dieser Neustrukturierung zeigt die Whirlpool Corporation, welchen hohen Stellenwert der nordeuropäische Markt für den Gesamtkonzern hat", sagt Jens-Christoph Bidlingmaier. "Und für mich persönlich ist es eine großartige Bestätigung des Wegs, den wir bereits im letzten Jahr in der DACH Region eingeschlagen haben: Wir treiben den Ausbau der Organisation nun auch in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden weiter voran. Mit starken Innovationen in den Produktbereichen der Stand- und Einbaugeräte sowie signifikanten Investitionen in die Marke Bauknecht. Ich freue mich auf meinen erweiterten Verantwortungsbereich."

    Jens-Christoph Bidlingmaier ist seit Mai 2014 Vorsitzender der Geschäftsführung der Bauknecht Hausgeräte GmbH mit Sitz in Stuttgart. Bereits 2019 wurde sein Verantwortungsbereich mit der neu geschaffenen DACH Region neben Deutschland und Österreich um die Schweiz erweitert.

    Der Marketing- und Vertriebsexperte weist eine umfassende und langjährige Expertise im Consumer Electronics Bereich auf. Bevor er 2014 zur Bauknecht Hausgeräte GmbH wechselte, verantwortete er zuletzt in seiner Position als Senior Director Sales Philips Consumer Lifestyle die Bereiche Consumer Electronics und Small Domestic Appliances für Deutschland, Österreich und Schweiz.

    www.bauknecht.eu

  • Jens-Christoph Bidlingmaier leitet DACH Region von Bauknecht

    Bauknecht vereint seine Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz unter einer neuen DACH Region. Jens-Christoph Bidlingmaier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bauknecht Hausgeräte GmbH, ist damit ab sofort neben Deutschland und Österreich auch für den Wirkungsbereich Schweiz verantwortlich.

    Mit Gründung der neuen DACH Region übernimmt Jens-Christoph Bidlingmaier, seit 2014 Vorsitzender der Geschäftsführung der Bauknecht Hausgeräte GmbH, künftig die Leitung aller drei Landesorganisationen.

    Bauknecht-Jan-Reichenberger
    Quelle: Bauknecht
    Jan Reichenberger, Geschäfts-
    führer Whirlpool Österreich GmbH
     

    Bereits im vergangenen Jahr haben personelle Änderungen in der Geschäftsführung der Landesorganisationen Österreich und Schweiz stattgefunden. So hat Jan Reichenberger (37) mit dem 15. Oktober die Position des Geschäftsführers der Whirlpool Österreich GmbH übernommen. Vor seinem Einstieg bei Bauknecht war er für Philips tätig und übte dort verschiedene Funktionen im Vertrieb und Marketing für Deutschland und Österreich aus. Seit 2014 war Jan Reichenberger Marketing Direktor der Bauknecht Hausgeräte GmbH.

    Bauknecht-Sandy-Oppliger
    Quelle: Bauknecht
    Sandy Oppliger, Geschäftsführerin
    Bauknecht AG Schweiz
     

    Geschäftsführerin der Bauknecht AG Schweiz ist seit dem 1. August 2018 Sandy Oppliger (49), die zuvor die Position Sales Leader in der Schweiz verantwortete. Oppliger wechselte im Januar 2018 von 3M zu Whirlpool, wo Sie seit 2013 für den Vertrieb und das Marketing des Consumer-Geschäfts verantwortlich war. Zuvor leitete Sie den Verkaufskanal der Retail-Sparte von UPC cablecom & ALSO in der Schweiz.

    „Mit diesem Führungsteam ist Bauknecht in der DACH Region bestens aufgestellt, um den Ausbau der Organisation weiter voranzutreiben. Dies wollen wir vor allem durch starke Innovationen in den Produktbereichen der Stand- sowie Einbaugeräte und signifikante Investitionen in die Marke Bauknecht gewährleisten. Die DACH Region ist und bleibt für Whirlpool ein sehr bedeutender Markt, in dem Bauknecht einen nachhaltigen Erfolg sowie eine starke Präsenz sicherstellen wird”, sagt Jens-Christoph Bidlingmaier.

    www.bauknecht.de

  • Kathrin Schunger ist Head of Brand & Communication bei Bauknecht

    Kathrin Schunger hat die Position des Head of Brand & Communication DACH bei der Bauknecht Hausgeräte GmbH übernommen. Die 36-jährige Marketingexpertin verantwortet künftig neben der Markenführung auch alle internen und externen Kommunikationsmaßnahmen.

    Kathrin Schunger berichtet direkt an Jens-Christoph Bidlingmaier, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Bauknecht Hausgeräte GmbH.

    Kathrin Schunger blickt auf mehr als ein Jahrzehnt Berufserfahrung im Marketing bei namhaften Unternehmen zurück. Bevor sie bei der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA als Leiterin Werbung für die DACH Region tätig war, hat sie verschiedene Funktionen bei der Ferrero MSC GmbH & Co. KG durchlaufen.

    „Ich freue mich sehr, dass Kathrin Schunger unser Marketingteam verstärken wird und mit einem frischen Blick auf Bauknecht die Marketingmaßnahmen in unserem Jubiläumsjahr erfolgreich vorantreiben wird“, sagt Jens-Christoph Bidlingmaier.

    „Für mich ist das ein Auftakt nach Maß“, so Kathrin Schunger. „Bei unserer aufmerksamkeitsstarken 360-Grad-Medienkampagne wird die ganze Klaviatur der Markenkommunikation zum Einsatz kommen.“

    Die emotionale Botschaft der Kampagne: “Du kümmerst dich um die Dinge, die du liebst. Wir auch. Seit über 100 Jahren.” Die Maßnahmen reichen von einem TV-Spot über Online-Banner, Social Media Aktivitäten mit der Aktivierung von Influencern bis hin zu verkaufsfördernden Promotions und umfangreichen POS-Materialien.

    www.bauknecht.de

  • Sandy Oppliger hat die Bauknecht AG Schweiz verlassen

    Sandy Oppliger, Geschäftsführerin der Bauknecht AG Schweiz, hat Bauknecht zum Jahresende 2019 verlassen.

    Nach zwei sehr herausfordernden und abwechslungsreichen Jahren in der DACH Organisation möchte sie ihr Wissen, ihre Energie und Kompetenzen anderweitig einsetzen. Sandy Oppliger wechselte 2018 zu Whirlpool, wo sie zunächst die Position Sales Leader in der Schweiz verantwortete. Seit 1. August 2018 war sie Geschäftsführerin der Bauknecht AG Schweiz. 2018 wurde Sandy Oppliger außerdem von der Schweizer Zeitschrift „Woman in Business“ zur „Woman of the Year 2018“ gewählt.

    Bis auf Weiteres wird Jens-Christoph Bidlingmaier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bauknecht Hausgeräte GmbH DACH, ihre Tätigkeitsbereiche übernehmen.

    „Ich möchte mich bei Sandy für die sehr professionelle und immer gute Zusammenarbeit herzlich bedanken. Ich wünsche ihr für ihre berufliche und private Zukunft nur das Beste”, sagt Jens-Christoph Bidlingmaier.

    www.bauknecht.de

  • Till Bickelmann jetzt Director Sales Retail & Director Marketing DACH bei Bauknecht

    Till Bickelmann übernimmt ab sofort zusätzlich die Gesamtverantwortung für den Bereich Trade- und Produktmarketing DACH bei Bauknecht.

    In seiner neuen Funktion als Director Sales Retail & Director Marketing DACH berichten die Marketingbereiche “Laundry und Kitchen” zukünftig direkt an ihn.

    Die Bereiche “Brand & Communication” unter der Leitung von Kathrin Schunger und das “Revenue Management” in der Verantwortung von Felix Exner berichten weiterhin an Jens-Christoph Bidlingmaier, Vorsitzender der Geschäftsführung DACH der Bauknecht Hausgeräte GmbH.

    „Ich freue mich, dass Till Bickelmann zukünftig die Doppelrolle als Director Sales Retail & Director Marketing DACH übernimmt. Aufgrund seiner langjährigen Expertise im Marketing und im Vertrieb, seiner internationalen Erfahrung und seiner ausgezeichneten Führungsqualitäten ist er die Idealbesetzung für diese Position. Durch diese Zusammenlegung unter der Verantwortung von Till Bickelmann möchten wir zukünftig noch schneller und gezielter mit unseren Top Handelspartnern zusammenarbeiten und den konsequenten Wachstumskurs von Bauknecht weiter vorantreiben. Ich bin überzeugt, dass Till Bickelmann unser Marketing und den Vertrieb noch besser vernetzen und somit für die Zukunft gut aufstellen wird.“, sagt Jens-Christoph Bidlingmaier.

    Nach erfolgreichen Stationen in Führungspositionen bei Philips Consumer Lifestyle in Hamburg sowie Amsterdam, dort zuletzt als Senior Director Consumer Marketing in globaler Verantwortung, kennt Herr Bickelmann die Bereiche Sales & Marketing bestens. Sowohl aus der Perspektive von Ländergesellschaften, als auch aus der Perspektive einer Zentrale.

    Seit Januar 2016 ist Till Bickelmann Director Sales Retail der Bauknecht Hausgeräte GmbH. Er hat in dieser Funktion den Vertrieb neu ausgerichtet und die Handelspartnerschaften durch eine kanalorientierte Vertriebsstruktur erfolgreich intensiviert.

    www.bauknecht.de

  • Vertriebsunterstützung für Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht

    Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen von Bauknecht gehen besonders schonend mit der Wäsche um. Bauknecht unterstützt den Abverkauf durch ein vielfältiges Kommunikationspaket für den Fachhandel.

    Das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit im Alltag ist bei den Verbrauchern in den letzten Jahren stark gestiegen. Das gilt in besonderem Masse für Kleidung und deren Pflege. Eine von Bauknecht beauftragte Studie zeigt, dass viele Konsumenten hier gerne umweltfreundlichere Alternativen ausprobieren möchten. Allerdings wissen sie oft nicht, wie sie ihre Wäschepflege nachhaltiger gestalten und gleichzeitig optimale Reinigungs- und Pflegeergebnisse erzielen können.

    Die neuen Active Care Color+ Waschmaschinen sind innovative Alternativen im Bauknecht-Portfolio. Die Geräte liefern hygienische Reinheit, optimalen Schutz von Farben und sind sparsam. Gepflegte und fleckenlos saubere Kleidung gibt es bereits ab umweltfreundlichen und schonenden 20 Grad.

    Kraftvolle Fleckenentfernung und länger strahlende Farben

    Dank der „Active Care“-Technologie verlängern die Waschmaschinen die Lebensdauer von Kleidung und erhöhen gleichzeitig die Waschleistung. Es stehen insgesamt sechs Active Care-Waschprogramme zur Verfügung sowie die Active Care-Funktion. Diese kombiniert drei Technologien, die mehr als 100 Flecken bei nur 20 °C entfernen und die Lebensdauer dunkler Farben verdoppeln. Dies wurde von einem unabhängigen Institut unter Verwendung der Standard-AISE Farbpalette für Schwarz und Blau geprüft. Dazu hat man jeweils die Reinigungsergebnisse des Antiflecken-40 Grad-Programms mit dem Antiflecken-20 Grad-Programm auf Bauknecht Waschmaschinen verglichen.

    bauknecht-active-care-frontaufkleber
    Quelle: Bauknecht
    Frontaufkleber ab Werk heben die wichtigsten Funktionen der Maschinen hervor und sorgen für eine attraktive Produktpräsentation
    Vertriebsunterstützende Maßnahmen für den Fachhandel

    Bauknecht unterstützt den Abverkauf der neuen Active Care Color+ Waschmaschinen durch ein vielfältiges Kommunikationspaket für den Fachhandel. Diverse Frontaufkleber ab Werk heben die wichtigsten Funktionen der Maschinen hervor und sorgen für eine attraktive Produktpräsentation. Ein anschauliches Produktvideo sowie Produktbilder dienen nicht nur dem Einsatz direkt am POS, sondern können ebenfalls auf den Online-Plattformen der Handelspartner eingebunden werden. Sämtliches Material ist seit Mai bequem und unkompliziert über das Händlerportal www.whirlpool-welt.com bestellbar.

    www.bauknecht.de