Diese Seite drucken

Vision AI Companion macht Samsung TVs zur Schaltzentrale im Smart Home Empfehlung

Samsung AI kombiniert verschiedene AI-Agenten Samsung AI kombiniert verschiedene AI-Agenten Samsung

Seit langem schon ist der Fernseher das Herzstück in vielen Haushalten und bietet nicht nur Entertainment und Nachrichten, sondern auch gemeinsame Erlebnisse – ob mit Freunden oder der ganzen Familie.

 

Mit dem Vision AI Companion werden Samsung TV nun zur intelligenten Schaltzentrale im vernetzten Haushalt. Mit moderner AI-Technologie und intelligenten Features kann das tägliche Fernsehen in ein interaktives Erlebnis werden, das Nutzer*innen ungeahnten Komfort bietet. Die AI antwortet nicht nur auf Befehle, sondern kann in natürlichen Dialogen gezielt Informationen, passende Empfehlungen und relevantes Hintergrundwissen liefern.

Gespräche, die den Haushalt verbinden

Indem Samsung 2025er TV-Modelle und Monitore mit Vision AI Companion¹ ausstattet, rückt der Fernseher in den Mittelpunkt des vernetzten Zuhauses – bereit, zu helfen, zu informieren und sich an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anzupassen. Ob Fragen zu einem Film während eines Filmabends mit Freund*innen, interessante Fakten über Lieblingsschauspieler*innen² oder die Planung eines Familienessens – Vision AI Companion bringt Menschen im Haushalt näher zusammen und macht alltägliche Momente zu gemeinsamen Erlebnissen.

Das Herzstück des Vision AI Companion ist eine Weiterentwicklung des Sprachassistenten Bixby, die natürliche Dialoge, ein tiefes Kontextverständnis und personalisierte Antworten ermöglicht. Um mit dem Vision AI Companion zu interagieren, reicht eine einfache Frage – zum Film, der gerade läuft, dem nächsten Top-Fußballspiel oder auch zum anstehenden Familienurlaub – und die leistungsstarke AI liefert Antworten, begleitet von hilfreichen Bildern, Videos und verwandten Inhalten. Die aufwändige Navigation durch verschiedene Menüs und Anwendungen entfällt dabei, denn die gesamte Interaktion findet in einem einzigen AI-Interface statt, ohne dass Nutzer*innen ihre Inhalte unterbrechen müssen.

Durch seine Conversational und Visual Intelligence sorgt der Vision AI Companion für spürbaren Komfort im Alltag. Wenn zum Beispiel die neue Serie größeres Interesse am Thema weckt, kann die AI passende Empfehlungen für ähnliche Inhalte machen – von ähnlichen Serien und Filmen bis zu Dokus zum Thema und weiterführenden Hintergrundinformationen. Wer sich an neuen Rezepten für die Festtage ausprobieren möchte, muss nur nach Rezeptvorschlägen fragen und erhält vom Vision AI Companion eine Liste von passenden Koch-Tutorials. Empfehlungen für Weihnachtsfilme – ob romantische Komödie oder Kindefilm – und Spiele, die zu Weihnachten die ganze Familie unterhalten, sind dank Vision AI Companion ebenfalls nur eine kurze Unterhaltung weit entfernt. Auch Informationen, die mit der Fernsehnutzung im Grunde nichts zu tun haben, liefert Vision AI Companion souverän: Wer schon während des Fernsehens einen Abend mit Freund*innen planen will, findet im Vision AI Companion einen treuen Unterstützer. Statt der händischen Informationssuche genügen wenige einfache Fragen: „Wann öffnet/schließt mein Lieblingsrestaurant?“ Oder: „Wie wird das Wetter heute Abend?“. So wird das Treffen perfekt vorbereitet – ohne den Lieblingsfilm unterbrechen zu müssen.

AI, die hört, schaut und spricht

Was den Vision AI Companion ausmacht, ist seine Fähigkeit, auf Fragen und Anfragen mit visualisierten, relevanten Antworten zu reagieren. Ein einfacher Druck auf die AI-Taste der Fernbedienung reicht, und die AI erhebt relevante Informationen über mehrere AI-Agenten hinweg.

Vision AI Companion basiert auf generativer AI und bietet ein natürliches und dialogorientiertes Erlebnis. Es versteht den Kontext sowie Folgefragen und ermöglicht so flüssigere Interaktionen, die sich wie ein echtes Gespräch anfühlen können – ohne feste Befehle, Menüs oder Tippen.

Als offene Plattform kombiniert der Vision AI Companion verschiedene Large Language Models, darunter Microsoft Copilot und Perplexity, um visualisierte, intelligente Antworten zu geben, die auf die Fragen und Anfragen der Benutzer*innen zugeschnitten sind. Mit einem Druck auf die AI-Taste auf der Fernbedienung öffnet Vision AI Companion die Tür zu einer smarten Art der Interaktion: Weil Vision AI Companion auf die Informationen verschiedener AI-Agenten zugreift, können Nutzer*innen nicht nur personalisierte Empfehlungen erhalten, sondern auch komplexe Aufgaben erledigen. Mit Vision AI Companion lässt sich während des Fernsehens der nächste Familienurlaub planen, Unternehmensinformationen oder Produktbewertungen recherchieren. Vision AI Companion kann beim Ansehen verschiedener Inhaltsquellen aktiviert werden, darunter Live-TV und Samsung TV Plus.

Weitere Funktionen sind:

  • Live Translate⁴: Echtzeitübersetzung von geschlossenen Untertiteln im Live-TV (z. B. für internationale Spiele des Lieblingssports oder Kulturevents)
  • AI Gaming Mode: Beeindruckende Spielerlebnisse durch reaktionsschnelle, AI-gestützte Optimierung von Bild und Ton
  • Generative Wallpaper: Individuelle Hintergrundbilder je nach Geschmack und Anlass mit Hilfe von AI gestalten und so eine persönliche Note ins Zuhause bringen
  • Active Voice Amplifier Pro und AI Upscaling Pro: Passt automatisch die Bild- und Tonqualität an und sorgt dafür, dass jede Szene optimal aussieht und klingt

Mit einem umfangreichen Sprachangebote für dialogorientierte AI auf Samsung Fernsehern und Monitoren unterstützt Vision AI Companion 10 Sprachen – darunter Koreanisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Portugiesisch – und macht damit fortschrittliche AI-Funktionen für viele Menschen verfügbar.

Samsung Vision AI Companion ist auf allen Modellen des Produkt-Line-Ups 2025 verfügbar, darunter Neo QLED, OLED und QLED Fernseher sowie Smart Monitore. Die Plattform basiert auf One UI Tizen und erhält sieben Jahre lang OS-Software-Upgrades ab globaler Markteinführung.

www.samusng.de

Gelesen 41 mal Letzte Änderung am Dienstag, 18 November 2025 08:12